PSG Lyss 1 – SG Handball Seetal 32:25 (14:7)
Im Duell um das Tabellenmittelfeld reisten die Seetaler ins Berner Seeland nach Lyss. Die Gastgeber, abgestiegen aus der 1. Liga, mit Ambitionen auf den Wiederaufstieg und einer eindrücklichen Heim-Siegesserie. Die Gäste, geplagt vom Verletzungspech und entsprechend dezimiertem Kader. Die Wettquoten standen der tabellarischen Nachbarschaft zum Trotz klar zu Gunsten der Berner.
Nach einer aufwühlenden Schweigeminute in Gedenken an eine Lysser Vereinslegende erwischten die Seetaler den besseren Start in die Partie und machten über 7 Minuten lang die Schotten dicht. Man bekundete im Angriffsspiel jedoch grosse Mühe, die massierte Deckung zu knacken und musste aus wenig aussichtsreichen Positionen den Abschluss suchen. Das Heimteam fand seinerseits immer wie besser ins Spiel und zog bis zur Pausensirene deutlich davon.
Nach einem enttäuschenden ersten Durchgang nahm man sich für die zweite Halbzeit deutlich mehr vor. Allerdings spielten die Hausherren weiterhin stark auf und zogen bis auf 11 Treffer davon. Die Seetaler zeigten Charakter und kämpften bis zum Schluss um jedes Tor. Mit Tempohandball gelang es in den Schlussminuten immerhin die zweite Halbzeit zu egalisieren. Leider reichte die Leistung nicht aus, um den Lyssern Punkte streitig zu machen.
Am nächsten Sonntag empfängt die SG Handball Seetal um 16.00 Uhr den STV Willisau in der Avantihalle in Hochdorf.
Für die SG Handball Seetal: Bättig, Billing (1), Blunschi (3), Brunner (2), Kulli (3)., Portmann (1), Schmidlin (1), Sigrist, Stutz (4), Süess (2), Wigger A. (8)