SG Handball Seetal – CS Chênois Genève Handball 32:31 (17:17)
Nach dem äusserst knappen Auswärtssieg anfangs September in Genf, wurde der SG Seetal wieder ein Genfer Team zugelost. Dieses Mal eine 1. Liga Mannschaft und zuhause in Rothenburg. Wiederum war an einem Sonntag um 16.00 Uhr Anpfiff für eine spannende Cup-Partie.
Das Spiel startete sehr torreich ohne grossen Einfluss der Defensivreihen. Beide Teams fanden mit dynamischen Zweikämpfen immer wieder Lücken in der gegnerischen Defensive. Die Hausherren konnten ab und zu die Fehler der Gäste ausnutzen und sich mit zwei oder drei Toren absetzen, doch das Gästeteam konnte jeweils wenige Angriffe später gleich wieder ausgleichen oder gar die Führung übernehmen. So stand es nach dreissig Minuten 17:17 unentschieden.
Die Gäste kamen besser aus der Garderobe und konnten sich mit zwei Toren kurzzeitig absetzen. Die Seetaler hatten anfangs Schwierigkeiten die Angriffe zu nutzen und kamen dann dank einer Überzahl zu ihrem ersten Treffer in den zweiten dreissig Minuten. Dieser löste allerdings den Knoten in der Offensive und die SG egalisierte in kurzer Zeit den Spielstand. Nach knapp 45 Minuten traf die SG zur erstmaligen Führung im zweiten Durchgang. Die Deckung der Hausherren agierte nun schneller und fing die Gästeoffensive ab, bevor sie in ihr Tempospiel gelangen konnten. Diese Kombination aus einer willensstarken Deckungsarbeit und wichtigen Paraden des Torhüters verhalf den Seetalern, die knappe Führung bis zu den Schlussminuten aufrechtzuhalten. Erneut entwickelte sich das Cup-Spiel zu einem wahren Sonntagskrimi, den die SG Handball Seetal für sich entschied. Am Ende stand es 32:31 für die Hausherren.
Die nächsten Cup-Paarungen werden am 01. Oktober ausgelost. Der Fokus der SG Handball Seetal liegt jedoch auf dem Sonntag, 05. Oktober. Um 16.00 Uhr beginnt die Partie gegen den TV Muri in Muri.
Für die SG Handball Seetal: Hofmann/Miguel, Bachmann (1), Blunschi (2), Brunner (3), Grüter C., Grüter F. (11), Haefliger, Kulli, Lang (1), Sigrist F., Sigrist J., Süess (4), von Matt (10), Weisskopf
