Rückblick Schulhandballturnier

Am 16. November 2024 fand in der Lindau-Halle in Rothenburg ein unvergessliches Schulhandballturnier statt. Mit einer Rekordkulisse von 20 Teams und rund 150 Kindern erlebten wir einen Tag voller packender Spiele und grossartiger Atmosphäre.

Die Stimmung war fantastisch, die Spiele fair und die Verpflegung köstlich. Es war ein toller Handballtag, den wir alle genossen haben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!

Bis dann!

43. Generalversammlung

Am Freitag, 21. Juni 2024 fand die 43. Generalversammlung statt. In Abwesenheit unseres Präsidenten Silvan führte Sven die GV souverän in knapp 30 Minuten durch - ein absoluter Vereinsrekord! Von den 89 eingeladenen Mitglieder*innen fanden 26 Personen den Weg in den Ochsen. Neben diversen Abstimmungen gab es drei Mutationen im Vorstand und die beiden langjährigen Rechnungsrevisoren übergaben ihre wichtige Arbeit an zwei neue, zahlenaffine Personen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen:


Neubesetzung Vorstand

·       Sven Portmann neu Sportchef

·       Samuel Glanzmann neu Sponsoring

 

Neubesetzung Revisoren

·       Thomas Gut

·       Christian Scherer

 

Wir danken den drei abtretenden Personen - Manuel, Daniel, Stephan - von Herzen für ihre jahrelange wertvolle Arbeit für den HCR. Eine solch treue Unterstützung ist nicht selbstverständlich und wir wissen dies sehr zu schätzen! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei den Veranstaltungen des HCR, in der Lindauhalle oder anderswo. Zu guter Letzt wurde Manuel an der Generalversammlung als Ehrenmitglied
vorgeschlagen, was einstimmig und mit grossem Applaus angenommen wurde.
Herzliche Gratulation Mäne!

Saisonabschluss

Am vergangenen Samstag, 1. Juni durfte der HCR mit all seinen Mitgliedern und deren Familien und Freunden die Saison 2023/24 ausklingen lassen.
Am Nachmittag wurde beim Actionbound fleissig gerätselt und sich sportlich betätigt. Am Abend genoss eine grosse Gesellschaft von 160 Personen zuerst den feinen, selbst mitgebrachten Apéro, danach einen feinen Pastaplausch, geliefert vom Restaurant Ochsen und zum Schluss das Dessertbuffet. Weiter wurden die Trainer*innen geehrt, die Sieger des Actionbounds gefeiert, der C81-Award an die FU14 übergeben und ein spezielles Dankeschön an unseren Hauptsponsor Auto Fuchs & Schmid AG übergeben.
Wir bedanken uns bei allen für die tolle Saison, für die Mithilfe beim Saisonabschluss und wir freuen uns auf die neue Saison 2024/25.

Rothenburger Schulhandballturnier

Am Samstag, 18. November 2023 fand in der Lindau das alljährliche Schulhandballturnier statt. Elf Teams spielten in verschiedenen Kategorien um wichtige Punkte. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer konnten sich an spannenden Spielen und schönen Handballmomenten erfreuen. Am Ende standen fünf glückliche Siegerteams fest.

Städte- und Sportlertreffen 2023

Vom 9. - 10. Juni 2023 fand in Rothenburg CH das Städte- und Sportlertreffen statt.
Am Freitagabend startete das Treffen mit einem Willkommensabend. Am Samstag wurden diverse Sportturniere durchgeführt, wobei es bei uns in der Lindauhalle zu fairen, sowie ehrgeizigen Spielen zwischen den vier Teams kam. Wir gratulieren dem TSV 2000 Rothenburg (Rothenburg o.d.T.) zum Sieg!
Der Samstagabend stand ganz im Rahmen des grossen Volkfestes.
Wir danken der Gemeinde Rothenburg für die tadellose Organisation.

Saisonabschluss

Am Sonntag, 14. Mai 2023 traf sich die HCR-Familie zum jährlichen Saisonabschluss, in diesem Jahr ohne die bekannte HCR-Olympiade. Dafür wurde ein Quiz über die vergangene Saison erstellt und man konnte dabei sein Wissen testen. Bei der einen oder anderen Frage benötigte man ein bisschen Glück, damit diese auch korrekt beantwortet werden konnten. Zum Mittagessen gab es feine Penne mit Bolognese oder Pesto, gekocht vom Gasthof Ochsen. Nach dem Mittagessen tobten sich die Kids in der Halle aus und bauten grosse Burgen und spielten unterschiedliche Spiele. Bevor das grosse Dessertbuffet eröffnet wurde, bedankte sich der Vorstand bei allen Trainer*innen der Mannschaften. Ohne die wertvolle Zeit, welche sie wöchentlich in den Hallen verbringen wäre dieser Trainingsbetrieb nicht möglich!

In diesem Jahr wurden zusätzlich zwei Personen verdankt, welche in der vergangenen Saison viel Zeit und Fleiss für den HCR investiert haben. Es handelt sich dabei um Matthias Kulli sowie Andri Wigger. Als Dank für ihre hervorragende Arbeit wird der Vorstand die Beiden bekochen und sie erhielten einen der begehrten HCR-Wimpel.

Nebst den Verdankungen des HCR’s wurden in diesem Jahr zum ersten Mal die C81-Awards vergeben. Die ersten Preisträger dieses Awards ist die Mannschaft der MU19 sowie der Präsident vom HCR Silvan Willimann.

Nach den Ehrungen sowie Verdankungen durfte das Dessertbuffet eröffnet werden – herzlichen Dank an dieser Stelle an alle die dazu etwas beigesteuert haben. Wir dürfen auf einen gelungenen Saisonabschluss zurückblicken und freuen uns auf die neue Saison!

Bilder zum Saisonabschluss findest du hier.

Regionale Schulhandball Meisterschaft

Am Samstag, 29. April und Sonntag 30. April fand in der Lindauhalle die Regionale Schulhandball Meisterschaft statt. In fünf Kategorien wurden um wichtige Punkte gespielt. Die Siegermannschaften qualifizierten sich für die Schweizermeisterschaft.

An diesen zwei Tagen durften die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer faire und spannende Spiele bestaunen und viel Freude am Handballsport beobachten. Unter den diversen Schülerinnen und Schüler gab es die Eine oder der Andere, welche grosses Talent zeigte.

Der HCR gratuliert allen siegreichen Teams zur Qualifikation und dankt für die zwei sportlich fairen Tage. Ebenfalls danken wir allen fleissigen Helferinnen und Helfer, welche uns tatkräftig unterstützten.

Einige Impressionen findest du hier.

Helferinnen & Helferanlass

Am Freitag, 21. April 2023 durfte der Vorstand des HCR’s seine fleissigen Helferinnen und Helfer der letzten Saison einladen. Um 18.00 Uhr traf sich die Gruppe in der Allmend. Nach einem ersten Getränk wurde Eingeworfen, damit die neun Kegel auch getroffen werden. Hierauf folgte ein feines Nachtessen, bevor anschliessend ein Kegelturnier durchgeführt wurde. Man konnte einige spektakuläre, wie auch sehr langsame Würfe bestaunen. Das Kegeln hat bei allen sichtlichen Spass erzeugt.

Wir danken allen Helferinnen und Helfer für ihre wertvolle Arbeit während der ganzen Saison! Ohne euch wäre ein Vereinsleben nicht möglich. Herzlichen Dank!

Sponsorenmatch und Raclette-Stöbli

Am vergangenen Samstag, 4. März 23 fand der Sponsorenmacht statt. Mit Hilfe von einigen Mitgliederinnen und Mitglieder des Club 81 spielten zwei Mannschaften gegeneinander. Die Zuschauerinnen und Zuschauer durften bei einem feinen Raclette tolle Kombinationen, Schüsse und Spielaktionen bestaunen!

Wir bedanken uns bei allen Sponsoren für ihre wertvolle Unterstützung! Ebenfalls danken wir den Familien Kulli, Jost, Schmid und Hofmann für die Organisation des
Raclette-Stöbli! Es war hervorragend!

CLUB81: Heisse Wanderung auf den Napf

PHOTO-2019-07-01-10-44-10.jpg

Die erste C81 Sommerwanderung war ein voller Erfolg. Die 11 versammelten HCR-Legenden / Gönner kraxelten bei höchsten Temperaturen von Luthern-Bad auf den schönen Napf. Tiptop organisiert vom Vorstand wurden wir gut verpflegt und genossen das gemeinsame Zusammensitzen und Dummschwätzen. Alle die nicht dabei waren haben definitiv was verpasst. Wir freuen uns bereits auf das Jassturnier mit Schnitzelbrot im Herbst und rechnen mit grossem Andrang.

PHOTO-2019-07-01-10-44-09-1.jpg