M2: Die ersten Punkte im Jahr 2023 sind da

BSV RW Sursee – SG Handball Seetal 29:31 (13:13)

Nach der deutlichen Niederlage am Donnertag gegen Emmen wollte die SG Seetal am Sonntag eine Reaktion zeigen und endlich wieder Punkte einfahren. Sie SG war zu Gast in der Stadthalle in Sursee. Das Hinspiel konnten die Seetaler zwar für sich entscheiden, doch sie wussten, dass sie wieder alles geben müssen, um Punkte mit aus der Stadthalle nehmen zu können.

Der Start in die Partie verlief ausgeglichen. In der gegnerischen Deckung erreichten es die Gäste immer wieder Lücken zu schaffen und so zum Torabschluss zu gelangen. Doch dem Heimteam gelang dies ebenfalls und so konnte sich keines der beiden Teams absetzen. Durch Paraden beider Torhüter fiel der Halbzeitstand nicht höher aus. Nach dreissig Minuten zeigte die Anzeigetafel ein 13:13 Unentschieden an.

Die zweite Halbzeit startete gleich wie die ersten dreissig Minuten schon verlaufen sind. Beide Mannschaften erspielten sich ihre Chancen zum Torabschluss. Mal war das Gästeteam in Führung und wenige Minuten später lagen die Hausherren wieder in Führung. Es lief auf eine enge und spannende Schlussphase hinaus. Erst knapp zwei Minuten vor Spielende konnten die Seetaler dank zwei Folgenparaden wieder einmal eine zwei-Tore Führung herstellen. Diese konnte die SG dann bis Spielende halten und gewannen so ein spannendes Spiel mit 29:31.

Nach einer längeren Pause geht es im März wieder weiter mit der nächsten Chance auf Punkte. Am 04.03.23 gastiert der BSV Stans um 20.00 in der Lindauhalle in Rothenburg.  

 

Für die SG Handball Seetal: Schmidlin/Bättig, Arnold, Blunschi (3) , Brunner (3), Grüter (5), Kulli (1), Lang (5), Scherrer, Stutz (2), Süess (4), Wigger (8)