M2: Die Siegesserie geht weiter

Mit einer souveränen Leistung siegt die SG Handball Seetal in der 2. Liga daheim gegen SG Zofingen/Dagmersellen. Es war der siebte Sieg in der Meisterschaft in Folge.

Von André Widmer

Dem Fanionteam der SG Handball Seetal läuft es derzeit. Mehr noch: Die Mannschaft darf ruhig als Überraschungsequzipe in der 2. Liga-Gruppe 5 bezeichnet werden. Seit Mitte November sind die Seetaler mittlerweile ungeschlagen. Eine nicht unbedeutende Partie stand am Samstag in der Avantihalle in Hochdorf an, denn auch für die Gäste zählt jeder Punkt – Zofingen/Dagmersellen läuft derzeit Gefahr, in den Abstiegsstrudel zu geraten.

Der SG Handball Seetal gelang ein optimaler Start ins Spiel. In der schnell geführten Partie beantworteten das Heimteam die überhasteten Abschlussversuche mit Tempogegenstössen ziemlich effizient und lag nach weniger als acht Minuten schon mit 6:1 in Front. Das Timeout der Gäste schien dann aber den Spielrhythmus der Seetaler etwas zu brechen, hinzu kam die ruppige Gangart von Zofingen/Dagmersellen. Technische Fehler der Seetaler und der starke Gästetorhüter Yannik Lerch auf der einen Seite und eine effektivere Offensive auf der Gegenseite liessen die Wiggertaler nun sukzessive den Rückstand aufholen. Nach 19 Minuten war es soweit: Der an diesem Abend mit 16 (!) Toren erfolgreiche Fabian Wyss glich zum 11:11 aus. Doch auch das nun erste Timeout von SG Handball Seetal hatte seine Wirkung. David Bachmann und Tobias Stutz erhöhten in der Folge auf 13:11, die Gäste scheiterten mehrfach. Zwei Sekunden vor der Pause markierte Severin von Matt das 20:16. Die Hierarchie war wieder hergestellt.

Starke Offensive

Die Startphase in der zweiten Hälfte erinnerte etwas an den Spielbeginn. Erneut kam die SG Handball Seetal besser in Schwung. Nach 37 Minuten skorte Matthias Kulli zum 25:18, in der 42. Minute Tobias Stutz schon zum 29:19 und damit zum 10-Tore-Vorsprung. Die Offensive lief in dieser Phase bei den Seetalern wie geschmiert, auch über die Flügel waren die Gastgeber erfolgreich. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung brachte man eine deutliche Führung schliesslich ins Ziel – das 39:31 war verdient. Sicherlich eine Stärke der SG Handball Seetal an diesem Abend , dass die Lasten in der Offensive auf mehrere Schultern verteilt werden konnten. Vier Akteure schossen sechs oder mehr Tore. Zudem gefiel das Spieltempo. Die SG Handball Seetal bleibt damit Tabellenführer. Verfolger SG HV Olten II hat zwar vier Punkte Rückstand, aber auch zwei Spiele weniger.

„Jeder geht für jeden“

Trotz des „Laufs“ mit nunmehr sieben Meisterschaftssiegen in Folge und der Tabellenführung in der 2.Liga: Gemäss Flügelspieler Tobias Stutz will man das Wort Aufstieg nicht in den Mund nehmen. Der Ligaerhalt sei als Ziel formuliert worden. „Rechnerisch sind wir gut drin. Wir haben uns noch nicht ein neues Ziel gesetzt“. Man nehme nun einfach ein Spiel nach dem anderen. Kommt hinzu, dass eine Bemerkung von Stutz mit Blick auf die Tabelle bestätigt: „Es ist eine relativ ausgeglichene Gruppe. Jeder kann jeden schlagen“. Dass es der SG Handball Seetal, die letzte Saison noch in der 3. Liga spielte, jetzt so rund läuft, das erklärt er sich damit, dass der Kader sehr ausgeglichen ist. „Es ist eine Riesenmannschaft, jeder geht für jeden“, sagt Tobias Stutz.

 

SG Handball Seetal – SG Zofingen/Dagmersellen 39:31 (20:16)

Sporthalle Avanti, Hochdorf: 50 Zuschauer. – SR: Eichenberger/Seper. – Seetal: Hofmann/Schmidlin; Bachmann (7), Wigger (3), Spichtig (1), Süess (1), Stutz /7), Grüter (3), Schnyder (6), Billing, Kulli (2), Arnold (1), von Matt (8). – Zofingen/Dagmersellen: Schöpfer/Lerch; Gehri, Häfliger (2), Wyss (16), Theiler, Häfliger (1), Schreckenbach, Tschuppert (1), Tschupp (2), Veres, Peyer (4), Felder, Renggli (4).