M2: Zweite Niederlage im vierten Spiel​

SG Handball Seetal M2 – KTV Muotathal M227:31 (16:16)
SA 26. Oktober 2019

Nach drei Auswärtsspielen zum Saisonstart empfing die erste Mannschaft der SG Handball Seetal am vergangenen Samstag beim ersten Heimspiel den KTV Muotathal. Gegen die Schwyzer war das Heimteam klarer Aussenseiter, zumal die Gäste den einen oder anderen Spieler ihrer ersten Mannschaft aus der 1. Liga mit nach Hochdorf brachten.

Das erste Heimspiel der Saison ist immer etwas Spezielles und das spürte man den Seetalern vor Anpfiff in der Kabine an. Die SG wollte im Gegensatz zum Spiel am vorigen Wochenende wieder mit mehr Leidenschaft und Aggressivität auftreten und eine solidairische Mannschaftsleistung zeigen. Und genauso startete das Heimteam auch in die Partie. Vor allem im Angriff funktionierte vieles und in der gesamten ersten Halbzeit konnten die Gäste auf Schlagdistanz gehalten werden. Auch in der Defensive wurde aufopferungsvoll gearbeitet, trotzdem gelang es den Gästen stets, das Score ausgeglichen zu gestalten und so ging es gerechterweise mit einem 16:16 in die Pause.

Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Seetaler vor, genauso weiterzuspielen und in der Defensive nicht nachzulassen. Doch obwohl das Heimteam gut in die zweite Halbzeit startete, handelten sie sich durch einige Flüchtigkeitsfehler schnell einen Vier-Tore Rückstand ein. Nach diversen Umstellungen in der Abwehr und einer offensiveren Deckung konnte in der Folge das Spiel wieder ausgeglichen gestaltet werden, den Rückstand konnte jedoch nie mehr verkleinert werden. Eine kämpferische Leistung wurde schlussendlich leider nicht belohnt und die SG aus dem Seetal verlor mit 27:31. Diese Niederlage täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass sich die Seetaler auf dem richtigen Weg befinden und von Spiel zu Spiel weitere Fortschritte zu erkennen sind. 

Am nächsten Samstag um 16.00 Uhr findet das nächste Auswärtsspiel gegen den STV Willisau statt. 

Für die SG Handball Seetal: Duss / Schmidlin; Blunschi, Brunner, Buck (4), Lang (1), Petkovic (3), Portmann, Scherer, Schnyder (7), Stutz (1), von Matt (7), Weisskopf, Wigger M. (4)