M2: Der Showdown ist Tatsache

BSV Borba Luzern – SG Handball Seetal 27:22 (14:12)

SA, 6. April 2019

Beim vorletzten Spiel der Saison waren die Seetaler zu Gast beim BSV Borba Luzern. Sowohl in Vorrundenspiel als auchim Cup-Viertelfinal verlor die SG denkbar knapp, wofür man Revanche nehmen wollte.

Schon in den ersten Spielminuten wurde jedoch klar, dass es an diesem Tag ein ganz schwieriges Unterfangen werden würde. Das Heimteam, mit äusserst routinierten Spielern gespickt, machte den Seetalern von Beginn weg das Leben schwer. Eine massive 6:0 Deckung sowie schnörkellos vorgetragene Angriffe führten zu einer 6:3 Führung für das Heimteam. Die SG aus dem Seetal machte ihrerseits viele Flüchtigkeitsfehler und warf vor allem in der Vorwärtsbewegung diverse Bälle einfach weg. Mithilfe des Timeouts konnten sich die Gäste jedoch neu sammeln und vermochten bis zur Pause auf 14:12 zu verkürzen.

Die ersten 10 Minuten nach dem Seitenwechsel konnten die Seetaler ausgeglichen gestalten und blieben stets in Schlagdistanz. Durch erneut viel zu viele technische Fehler brachten sich die Gäste schlussendlich jedoch selber um die Möglichkeit, das Heimteam nochmals richtig zu fordern. Diese zogen in der Folge davon, woraus schlussendlich ein27:22 resultierte.

Nachdem jedoch auch der HC Malters am letzten Samstag keine Punkte verbuchen konnte, kommt es am nächsten Samstag, 13. April 2019, 19.15 Uhr in der Avanti in Hochdorf zum Showdown. Der Sieger dieser Partie wird die Liga ohne Relegationsspiele halten können, die andere Mannschaft muss in die Barrage. Wie bereits während der ganzen Saison freuen wir uns auf die Unterstützung der treuen und zahlreichen SG-Fans, um die Avanti in einen Hexenkessel zu verwandeln.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Billing, Lang (3), Petkovic (2), Portmann, Scherer (1), Schneider M. (7), Schneider J. (2), Schnyder (2), Stutz, von Matt, Weisskopf (1), Wigger (4).