Lagerdraht 2020

Dienstag 06.10.2020

"Wer hat Angst vor Reto" eröffnete den Tag. Es stand 30:30, der Kampf war angesagt. Die U15 erholten sich nach anstrengender Fahrt in Willisau im SPA. Die letzten Trainingsstunden des Lagers hinterliessen erneut ihre Spuren. Am Nachmittag wurde verkürzt trainiert, damit die Indianer auf dem Babeliplatz noch ihre Fährtenkenntnisse und Laufqualitäten beweisen konnten. Nachdem das krasse Kriegsbeil in einer grossangelegten Spurenleseaktion gefunden wurde, konnte die goldene Häpere aus luftiger Höhe geholt und gefeiert werden. Mit dem legänderen und allseits beliebten Räuber & Poli (alli gäge dLeiter) wurde noch die letzte Energie mobilisiert. Der Präsidentenhäuptling SW aus R schöpfte aus dem Vollen, stiess an seine körperlichen Grenzen und kassierte dafür einen Muskelfaserriss im Oberschenkel! Die Jungindianer entschieden die Räuber und Poli Schlacht für sich und so machte sich die ganze Truppe mit Fakeln bewaffnet auf den regnerischen Rückweg.
Die Spannung was mit den ergatterten Häperen erkauft bzw. ertauscht werden konnte, erreichte ihren Höhepunkt. Häpere Chönig Rote Tatze eröffnete den bunten Abend mit Büchsenschiessen, Wettbüro, Gabentempel und DJ-Pult. Dank der guten Häpere-Ernte stand viel Kapital zur Freude aller zur Verfügung. Das "Stäcke dreihe" wurde auch für JS aus Z zum Verhängnis und diverse Lagerteilnehmer verbrachten den Abend rückwärts gehend. Nach x-fach gewünschtem Petra Sturzenegger rückte die Zeit für die Nachtruhe leider näher. Leicht verspätet und noch immer voller Adrenalin und Zucker gestaltete sich das Schlafen etwas schwieriger als angedacht.
Ein weiteres sportliches und spannendes Lager neigt sich ohne grössere Blessuren dem Ende zu. Die Stimmung ist prächtig und ihr könnt euch morgen auf einen ruhigen Abend freuen.
Wir danken allen Eltern für das grosse Vertrauen und den tollen Kinder und Jugendlichen, die das Lager wiederum zu einem Vereinshighlight pushten. 
Es macht und machte riesen Spass!

Aktita'mani'yo!

Blotahunka

Montag 05.10.2020

Die Tagwache ist auf Leiter- sowie Kinderseite etwas schwerer gefallen als auch schon. Nichts desto trotz war die Motivation beim Morgen-Jogging und der anschliessenden Stafette ungebrochen hoch.
Nach dem feinen Zmorgen starteten die Teams in ihren dritten Lagertag. Am Morgen wurde an Technik-Skills im Gegenstoss sowie an theoretischen Handball-Themen gearbeitet. Was folgte, war ein Furioso der Lagerküche mit einem Riz Casimir par excellence.
Die Jüngsten reisten mit Silberblitz und Krassem Pferd ins entfernte Willisau für Ränzlercontest und Wettschwimmen. Die Älteren genossen ein teamübergreifendes und polysportives Training.
Das Burgerfestival im Stammesgebiet Hiltbrunnen rundete den erfolgreichen Tag perfekt ab.
Das Abendprogramm wurde durch die Rhein-Neckar Löwen mit Andi Schmid und internem Wettbüro (keine Abgaben an Swisslotto) spannend gestaltet.
Was ihr unten sehen könnt sind Zeugnisse erlebnisreicher Tage...

Mit freundlichen Grüssen

TATEKOHOMNI und TIPSILA

Sonntag 04.10.2020

Pünktlich um 07.00 war Tagwache. Mit freudigem Indianer-Geheul machte sich die Meute auf die morgendliche Joggingrunde. Unerwartet erklärten sich die Stämme den Krieg und gruben folgerichtig das Kriegsbeil aus. Die Ältesten erholten sich nach den ersten Kampfhandlungen im SPA in Willisau und die Jüngeren trainierten mit gewohnter Härte. Dank leckerem Risotto und reichhaltigem Salatbuffet waren auch die Nachmittagseinheiten auszuhalten. Die Leiter entschieden den JuniorInnen-Leiter-Match routiniert und trotz Links-Hand-Handicap für sich. Das Geschnetzelte mit Spätzli und Rotkraut holte sich Bestnoten bei den Kids. Die Küche ist einmal mehr phänomenal und verdient jedes Zigi-Zagi. Das Abendprogramm bestand aus Häuptling-schmücken und Langbank-Kanu rudern. Lasst euch vom Foto nicht täuschen, wir hatten eine Menge Spass! Mit einem Berewegge gings ab in die Heia!
Mit freundlichen Grüssen
OTANCAN

Samstag 03.10.2020

Nach der alternativen Anreise durch persönliche Planwagen und schnelle Pferde, wurden die Kinder von der hochmotivierten Lagerleitung empfangen. Häppere Chönig Rote Tatze hiess alle Indianer herzlich willkommen und fühlte schon mal den Lagerpuls. Nach einer massiven Tippischlacht, wurde sich bei Älplermagronen der Wanst gefüllt. 
Am Nachmittag konnte dank tollem Trainingsprogramm an handballerischen-Skills gefeilt werden. Im Verlauf des Tages konnten die ersten Häpperen ergattert werden. Mit Filmabend und Abendtraining beendeten wir den ersten ereignisreichen Lagertag.
Bleibt dran…
Mit freundlichen Grüssen
CANTE TINZA