M2: Aufholjagd bleibt unbelohnt

SG Handball Seetal – HC Kriens 27:29 (11:17)
SA, 7.3.2020

Dank einer bislang ansprechenden Rückrundenleistung mit fünf Siegen aus sechs Spielen verschaffte sich die SG Handball Seetal ein angenehmes Polster im Kampf um den Ligaerhalt. Brenzliger sah die Situation beim heutigen Gegner aus Kriens aus. Aufgrund einiger knapper Niederlagen sah sich der letztjährige Tabellendritte auf dem zehnten Platz von der Relegation bedroht und war dringend auf Punkte angewiesen.

Die Herren der SG Handball Seetal starteten selbstbewusst in die Partie und konnten in der 7. Minuten erstmals mit drei Toren davonziehen. Doch dann folgte eine Schwächephase mit vielen Unkonzentriertheiten im Angriffsspiel, welche die Krienser eiskalt auskonterten und eine 6-Tore-Serie hinlegten. Bis zur Pause schlichen sich beim Heimteam weiterhin zu viele Fehler ein, wodurch der Rückstand auf 6 Tore anstieg. 

Durch das in der Rückrunde getankte Selbstbewusstsein liessen sich die Seetaler von diesem Rückstand jedoch nicht aus der Ruhe bringen und glaubten beim Seitenwechsel nach wie vor an die Chance zum Sieg. Das Fanionteam der SG Handball Seetal stieg dann auch fulminant in die zweite Hälfte ein. Es dauerte nur gerade drei Minuten, um wieder auf zwei Tore ranzukommen. Die Seetaler legten sich weiterhin ins Zeug und glichen in der 44. Spielminute schliesslich aus. Es folgte ein offener Schlagabtausch, das Spiel schien in beide Richtungen kippen zu können. Leider waren es die Krienser, welche in den Schlussminuten den kühleren Kopf behielten und das Spiel für sich entscheiden konnten.

Wir bedanken uns vielmals für die lautstarke Unterstützung unserer Zuschauer. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in der Maihofhalle in Luzern statt.

Für die SG Handball Seetal: Duss, Bättig, Sigrist, Schnyder (10), Lang (3), Portmann (3), Petkovic (4), Blunschi, Scherer (2), Billing (1), Wigger A. (4), Weisskopf, Brunner