HSG Mythen Shooters– SG Handball Seetal 20:22 (8:11)SO, 13.9.20
Nachdem die letztjährige Saison aufgrund der Corona Krise leider abgebrochen werden musste und der Handballsport in der Folge generell für eine Weile zum Erliegen kam, freute man sich riesig auf die neue Meisterschaft. Das Herren 1 Team rund um Trainer Thomas Helfenstein konnte einige Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs verzeichnen und blieb ansonsten unverändert.
Nach einer dürftigen Leistung am kürzlichen Cup-Spiel konnte man gespannt sein, wie sich die SG Handball Seetal gegen den ungefähr ebenbürtigen Kontrahenten aus Goldau schlagen wird.
Die Seetaler starteten fokussiert in die Partie und konnten in der Startphase dank einer starken Defensivleistung einige einfache Konter fahren. Nach fünf Minuten bestätigte die Anzeigetafel mit 1:5 den Glanzstart der Gäste. Die Seetaler konnten den Vorsprung bis zur 15. Minute halten, doch dann haperte es ein ums andere Mal in der Offensive. Plötzlich spielten sie zu kompliziert und fanden mehrere Minuten nicht mehr zum Torerfolg. Glücklicherweise fanden in dieser Zeit sämtliche Penalty-Schützen der Shooters ihren Meister im starken Seetaler Keeper Roy Schmidlin, welcher in der 1. Halbzeit alle drei 7 Meter hielt und auch in der zweiten Hälfte per Penalty nicht bezwungen werden konnte. So zog man sich mit einem 3-Tore Vorsprung zum Pausentee zurück.
Obwohl man mit der eigenen Leistung zufrieden sein konnte, war man sich bewusst, dass damit noch keine Punkte im Trockenen waren. In der zweiten Hälfte brauchte man zwar einige Minuten, um wieder den Tritt zu finden, doch dann harmonierte das Spiel der Seetaler wie gewohnt. Auch die offensivere Deckung der Gastgeber liess die Seetaler nicht beirren, denn man fand mit etwas Geduld immer wieder eine Lücke. Den Vorsprung verwalteten die Seetaler souverän über 60 Minuten und konnten die ersten zwei Punkte feiern.
Am nächsten Samstag folgt um 18.00 Uhr das erste Heimspiel gegen den HC Mutschellen in der Sporthalle Lindau in Rothenburg.
Für die SG Handball Seetal: Schmidlin, Bättig, Wigger A., Schnyder (6), Scherrer, Petkovic (2), Lang (1), von Matt (4), Stutz (4), Krämer (1), Buck (2), Blunschi, Wigger M. (2)