SG Handball Seetal – SG Zurzibiet-Endigen 35:26 (16:11)
Nach einer knappen Niederlage am vergangenen Donnerstag stand am Samstag bereits das drittletzte Meisterschaftsspiel auf dem Programm. Mit einem Sieg könnte sich die SG Handball Seetal uneinholbar von den Abstiegsplätzen distanzieren. Da das Hinspiel mit einem Tor Differenz zu Gunsten der Studenländer ausging, pochten die Seetaler auf Revanche.
Die Hausherren fanden einen guten Start in die Partie und fanden im Angriff immer wieder zum Torerfolg. Doch in der Verteidigung stellte die Dynamik der gegnerischen Kreisläuferposition die Seetaler vor grössere Probleme. Nichtsdestotrotz baute man den Vorsprung kontinuierlich aus und lag nach gut 20 Minuten mit fünf Treffern vorne. Anschliessend flaute die Spielqualität auf beiden Seiten ab, das Skore verharrte während 7 Minuten beim Zwischenstand von 15:10. Ein Erfolg für die Seetaler, welche während dieser Zeit eine doppelte Unterzahl überstehen mussten. Mit fünf Längen Vorsprung zog man sich in die Garderobe zurück.
Im zweiten Durchgang knüpfte das Fanionteam der SG Handball Seetal an die gute Leistung an und liess nichts anbrennen. Während man sich vorne in einen Rausch spielte, konnten auch die Torhüter für den Unterschied sorgen. Nach 52 Minuten lag man zwischenzeitlich sogar mit 12 Treffern vorne, das Spiel war entschieden. In den Schlussminuten bäumten sich die Gäste nochmals auf und holten zum Endergebnis von 35:26 auf.
Freudig wurde die geglückte Revanche gefeiert und das langjährige hochdorfer Handballtalent, Anto Petkovic, gebührend vor versammelten Publikum verabschiedet. Man munkelt, die Festivitäten hielten bis tief in die Nacht hinein an. Das nächste Spiel folgt dann am 23. April um 18.30 Uhr in der Sporthalle Lindau in Rothenburg.
Für die SG Handball Seetal: Blunschi (1), Brunner (4), Buck (1), Krämer, Lang (2), Petkovic (7), Portmann (1), Scherer (2), Sigrist (4), Stutz (5), von Matt (6), Wigger A. (2); im Tor: Schmidlin (30%) und Duss (25%)