M3a: Grosser Bruder lässt die Muskeln spielen

SG Handball Seetal 1 – SG Handball Seetal 2 38:22 (19:10)

Bereits vor dem Jahresende stieg in der Lindauhalle das zweite Vereinsderby. Beide Mannschaften konnten ihre letzten Spiele gewinnen. Mit einem Sieg auswärts in Hasle festigte die erste Mannschaft die Leaderposition und s’Zwöi erkämpfte sich in Emmen einen wichtigen Sieg im Kampf um den Ligaerhalt. Mit Einlaufkindern, Pauken und viel Publikum war alles angerichtet für ein stimmungsvolles Spiel. Nebst dem eigentlichen Spielgeschehen standen gleich drei Brüderduelle im Fokus. Was gibt es Reizvolleres, als dem grossen Bruder eins auszuwischen?

Die erste Mannschaft erwischte den besseren Start und setzte sich früh mit fünf Toren ab. Im Angriff wurde effizient abgeschlossen und die Defensive stand stabil und wurde mit starken Paraden vom Torhüter unterstützt. In den letzten zehn Minuten steigerte sich dieses Bild noch einmal und der Vorsprung betrug zwischenzeitlich zehn Tore. Zur Pause hiess es auf der Anzeigetafel dann 19:10.

Der Start der zweiten Halbzeit zeigte eine leicht weniger effiziente Offensive der ersten Mannschaft. Zu oft blieb die Kugel an der Goalie-Legende Andy Schäfli kleben. Doch da die eigene Defensive stabil blieb und weiterhin von starken Paraden unterstützt wurde, wuchs der Vorsprung auf mehr als zehn Tore Differenz. Danach folge eine beidseitig sehr torreiche Sequenz, doch der Mist war schon lange geführt. Das Derby wurde, wie schon nach dem ersten Spiel, gemeinsam besiegelt. Schliesslich galt es noch den besonderen Moment für das Familienalbum festzuhalten.

Das nächste Saisonspiel findet am Sonntag 10.12.2023 um 16.00 Uhr in Luzern statt. Die zweite Mannschaft spielt ebenfalls am Sonntag auswärts. Dieses Spiel ist in Horw um 18.00 Uhr.

Für die SG Handball Seetal: Bättig/Hofmann, Arnold (1), Bucher, Blunschi (2), Grüter (3), Kulli (3), Lang (1), Schnyder (6), Sigrist, Stutz (6), Süess (2), von Matt (7), Wigger (7)