M3a: Ungefährdet zum nächsten Sieg

SG Handball Seetal – HC KTV Altdorf 37:25 (18:8)

Die SG Handball Seetal konnte bislang alle Gegner deutlich schlagen und zeigte dadurch eine ausgesprochen starke Saison. Doch auch der heutige Gegner aus dem Urnerland konnte bereits viele Punkte einheimsen und sich zwischenzeitlich auf dem Podest einquartieren. Daher durfte man in einer gut gefüllten Avanti-Halle eine interessante Partie erwarten.

Der Start in die Partie gestaltete sich aus Seetaler Sicht ziemlich hektisch. Im Angriff wurde einige Chancen noch nicht sauber vorbereitet und verfrüht abgeschlossen. In der Deckung hatte man zu Beginn kaum Zugriff, um die gegnerischen Spieler in ihren Offensivhandlungen einzuschränken. Obwohl die Anfangsphase nicht zufriedenstellend sein konnte, zog man rasch die richtigen Lehren und leitete das Spiel nach dem zwischenzeitlichen Rückstand von 3:4 in eine andere Richtung. Denn fortan nahm man im Angriff mehr Tempo auf und netzte reihenweise ein. In der Deckung zwang man die Altdorfer ihr Glück aus schlechten Wurfpositionen zu versuchen, deren Würfe vom starken Seetaler Keeper pariert wurden. Mit einem rapiden Zwischenspurt wurde das Skore in den Zwischenstand von 14:4 umgemünzt schon früh klargemacht, dass hier und heute keine Punkte zu entführen sind. Die Seetaler gaben in dieser Spielphase auch ihren Youngstern die Möglichkeit in der ersten Herrenmannschaft zu glänzen. Man verabschiedete sich mit einem hohen Vorsprung in die Pause.

Leider gelang es den Seetalern nach dem Pausenwechsel nicht, nahtlos an die erste Halbzeit anzuknüpfen. Es stellt sich die Frage, ob man vom hohen Vorsprung geblendet war? Die Urner zeigten eine solide kämpferische Leistung und konnten im Überzahlspiel mehrmals ins verwaiste Seetaler Tor einnetzen, da der Torwart-Wechsel nicht wunschgemäss funktionierte. Als die Altdorfer zwischenzeitlich wieder auf 7 Treffer herankamen, wurde dem Aufbäumen der zähen Urner ein Riegel geschoben. Die Seetaler bekundeten im zweiten Durchgang mehr Mühe, den Altdorfer Keeper zu überwinden. Doch bekannterweise höhlt steter Tropfen den Stein und man verwertete halt gewisse Chancen erst im zweiten Anlauf. Schliesslich war das Verdikt am späten Samstag-Abend klar und mündete in den nächsten ungefährdeten Sieg der SG Handball Seetal.

 

Aufgrund einer Spielverschiebung findet das nächste Meisterschaftsspiel erst am 19.11.2023 in der Sporthalle Lindau statt, wo man auf seinen Erzrivalen aus Emmen trifft. Doch vorher findet noch am Montag, 13.11.2023, das Achtelfinalspiel im Regio-Cup-Spiel gegen den BSV Borba Luzern statt.