M3a: Tabellenführung zementiert

HC Malters – SG Handball Seetal 17:41 (5:20)

Mit zwei Siegen zum Auftakt in die neue Meisterschaft sind die Herren der SG Handball Seetal optimal gestartet. Am Sonntagmittag traf man auswärts gegen die 2. Mannschaft vom HC Malters. In den vergangenen Saisons bewegte man sich ungefähr auf Augenhöhe mit der 1. Mannschaft vom HC Malters. Obwohl diese beide Mannschaften sich noch nie gegenüberstanden, wurden die Seetaler als Favoriten gehandelt.

Die Gäste aus dem Seetal erwischten einen phänomenalen Start in die Partie. Dank einer robusten Abwehrleistung und konsequent vorgetragenen Angriffshandlungen konnte man bereits nach etwa 7 Minuten eine komfortable Führung von 7:1 herausspielen. Leider musste der startende Seetaler Torhüter aufgrund einer Verletzung früh aus der Partie ausscheiden. Doch der Seetaler Kasten wurde auch vom zweiten Keeper ausgezeichnet bewacht. Dank gut zu Ende gespielten Angriffsauslösungen konnte das Kollektiv aus Rothenburg und Hochdorf seine Führung bis zur Halbzeit auf 20:5 ausbauen und die Partie früh für sich vorentscheiden.

Dennoch war man gewillt, auch nach dem Seitenwechsel nochmals eine solide Leistung zu zeigen und nicht nachzulassen. Ebendies geschah leider wenige Minuten nach Wiederanpfiff. Dies äusserte sich in einer inkonsequenten und zu wenig geduldsamen Verteidigungsarbeit. Doch das malterser Wiederaufbäumen blieb nur von kurzer Dauer. In der Folge drehten die Seetaler nochmals mächtig auf und kamen nochmals reihenweise zu Kontertoren. Schlussendlich durften die Seetaler einen deutlichen Kantersieg von 41:17 feiern. Mit dem Punktemaximum und 109:60 Toren bleibt man nach drei Partien auf dem 1. Zwischenrang.

Was die Meisterschaft anbelangt ist erstmals Sendepause. Der HC Rothenburg und die HARI Hochdorf verreisen in den bevorstehenden Herbstferien nämlich ins Juniorenlager. Am 21.10.23 empfängt die SG Handball Seetal um 19:30 Uhr die ebenfalls ungeschlagene SG Sarnen/Stans zum Spitzenspiel in der Sporthalle Lindau.

 

Für die SG Handball Seetal: Arnold (3), Bachmann, Bättig, Grüter (2), Hofmann, Krämer (1), Kulli (3), Lang (3), Schnyder (6), Spichtig (3), Stutz (6), von Matt (9), Wieder, Wigger (5)