M2: Auftaktsieg zum Saisonstart

HC Malters M2 – SG Handball Seetal M2 23:30 (11:15)
SA 21. September 2019

Nachdem das Fanionteam der SG Handball Seetal im letzten Jahr schlecht in die Saison gestartet war, wollte man es dieses Mal besser machen. Während dem Sommer hatten die Seetaler eine gute Vorbereitung bestritten und die Freude auf den Beginn der Meisterschaftssaison war den Spielern anzumerken. Mit dem HC Malters als Gegner hatte man zudem noch eine Rechnung offen, fügten diese den Seetalern im letzten Jahr doch zwei sehr schmerzhafte Niederlagen zu.

In der Kabine der Seetaler war vor dem Spiel die Anspannung und Vorfreude merklich spürbar. Der Trainer schwor die Mannschaft nochmals ein, zeigte ihnen die Bedeutung dieses Spiels auf und machte sie darauf aufmerksam, dass die Konzentration, die Disziplin und die Intensität über die gesamte Spieldauer hochgehalten werden musste. Und genauso startete das Gästeteam auch in diese Begegnung. Von Beginn weg führten klar strukturierte Angriffe zum Torerfolg und auch die Deckung erledigte ihren Job gut. So führten die Seetaler nach 10 Spielminuten mit 3:5. Danach gestaltete das Heimteam die Partie ausgeglichen, ehe die Gäste aus dem Seetal ihre Führung bis zur Pause auf 11:15 ausbauen konnten. 

In der Pause war allen Spielern klar, dass man nicht nachlassen durfte, ansonsten würde der HC Malters sicher nochmals ins Spiel zurückfinden. Daher machten die Seetaler auch nach dem Seitenwechsel im gleichen Stile weiter wie vor der Pause und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Die Gäste kamen nie mehr in Gefahr, das Spiel zu verlieren und gewannen am Schluss verdient mit 23:30. Trotz des klaren Sieges ist sich die Mannschaft bewusst, dass noch lange nicht alles gut war. Trotzdem ist ein Sieg zum Saisonstart immer auch eine Bestätigung für eine gelungene Vorbereitung. Der Dank gilt den mitgereisten Fans, welche stimmungsmässig das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel verwandelten.

 

Am nächsten Samstag, dem 29. September 2019 um 15:30 Uhr spielt die SG Handball Seetal M2 in der Meiersmatthalle Kriens gegen den HC Kriens.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Billing, Brunner (2), Lang (2), Petkovic (1), Portmann (1), Scherer (2), Schnyder (11), Sigrist, Stutz (6), Von Matt (1), Weisskopf, Wigger (4)

 

M2: Wir bleiben in der 2. Liga!

SG Handball Seetal M2 – SG Crissier-West M2 38:22 (17:8)

SO 5. Mai 2019

Nach dem Sieg in Romanshorn empfing die SG Handball Seetal zuhause in Hochdorf am vergangenen Sonntag den Gast aus der Westschweiz. Das Ziel war klar, denn mit einem Sieg hättendie Seetaler den Ligaerhalt geschafft. Die Avantihalle verwandelte sich erneut in einen Hexenkessel und war bereit, das Team anzufeuern.

Die Hausherren machten von Anfang an ein gutes Spiel mit präzisen Abschlüssen in der Offensive und einer kompakten Deckungsarbeit. Hinzu kam ein erneut grandios parierender Roy Schmidlin im Tor, welcher den Gästen während desgesamten Spielsnur ganz wenig Platz anbot, um den Ball im Tor unterzubringen. Nach zehn Minuten erarbeiteten sich die Seetaler so eine 3 Tore-Führung. Auch in der Folge ging das Spiel in der ersten Halbzeit in gleichen Stil weiter. Im Angriff kombinierte man sich mit schnellem Spiel durch die gegnerische Deckung und in der Defensive blieb man kompakt. Dadurch schuf man sich eine 17 zu 8 Tore-Führungbis zur Pause.

In der Pause wurde das Heimteam vom Trainer nochmals darauf eingeschworen, die Konzentration sowie die Spieldisziplin hoch zu halten und nichts mehr anbrennen zu lassen. So trat die Mannschaft aus dem Seetal dann auch auf. Crissier-West bekam weiterhin nur wenig Lücken für ihre Abschlüsse und auch Roy Schmidlin zeigte weiterhin einen starken Auftritt. Nach 45 Minuten lag das Heimteam mit sechzehn Toren voraus. Danach wurde das Tempo ein wenig aus dem Spiel genommen und die Gäste kamen dadurch vermehrt in gute Abschlusspositionen. Doch den Vorsprung verwalteten die Seetaler schlussendlich souverän. Das Heimteam sicherte sich mit einem starken Auftritt den Ligaerhalt und gewann am Ende verdient mit 38 zu 22.

Der Dank der gesamten Mannschaft gilt allen SG-Fans, die das Fanionteam der SG Handball Seetalwährend der ganzen Saison, sei es Zuhause oder an den Auswärtsspielen, immer euphorisch und lautstark unterstützt haben. Wir freuen uns auf die nächste Saison und wünschen der ganzen SG-Familie eine schöne und erholsame Sommerzeit.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Billing, Buck (3), Lang (3),Petkovic (1), Portmann (2)Schneider J. (1), Schneider M. (5), Schnyder (7), Stutz (5), von Matt (3), Weisskopf (5), Wigger M. (3)

M2: Ligaerhalt nach Kantersieg zum Greifen nah

HC Romanshorn 2 – SG Handball Seetal 13:30 (6:10)

SO, 28.4.2019

Beim ersten Relegationsspiel reiste das Fanionteam der SG Handball Seetal mit einem vollen Car an den Bodensee und spielte gegen die 2. Mannschaft des HC Romanshorn. Um den Ligaerhalt zu schaffen, musste gegen den unbekannten Gegner zwingendermassen ein Sieg her.

Zu Beginn tat sich die SG Handball Seetal etwas schwer. Während im Angriff noch einige Chancen liegen gelassen wurden, stimmte auch in der Verteidigung die Absprache noch nicht ganz. Den Bann brach Patrick Lang nach einem Zauberanspiel von Daniel Billing. Anschliessend fand man immer besser ins Spiel und konnte nach einer Viertelstunde einen kleinen Vorsprung verzeichnen. Jedoch funktionierte das gewünschte Tempospiel noch nicht wunschgemäss, da der Gegner bereit war, die Pace mitzugehen. Im Positionsangriff konnte man dank Severin von Matt immer mehr Akzente setzen um das Skore weiter erhöhen. Im Tor lieferte der bärenstarke Roy Schmidlin eine mirakulöse Leistung ab. Zur Pause resultierte ein Vorsprung von 4 Toren.

Während des Pausentees schwor ThomasHelfenstein seine Spieler auf die zweite Halbzeit ein und hob die Wichtigkeit des Gegenstosses nochmals hervor. Nach einem harzigen Start in die zweite Hälfte gelang das Tempospiel immer besser und man konnte sich immer mehr vom Gegner absetzen. Mit zunehmender Spieldauer fiel auch der deutlich schmalere Kader des HC Romanshorn auf, welche sich nicht mehr so konsequent in die Verteidigung zurückziehen vermochten. Obwohl die Entscheidung schon gefallen war, hielten die Seetalerdas Tempo weiter hoch und konnten ein fürs andere Mal im Konter reüssieren. Schliesslich könnte am Ende der Relegation das Torverhältnis entscheidend sein. Angefeuert von seinen zahlreich mitgereisten Fans gelang den Herren der SG Handball Seetal ein 30:13 Kantersieg.

Wir bedanken uns für die wahnsinnige Unterstützung aller mitgereisten Fans, die uns ein weiteres Mal zu einer guten Leistung getrieben hat. Am nächsten Sonntag kann im Spiel gegen die SG Crissier-West der Ligaerhalt durch einen weiteren Sieg gesichert werden.

Für die SG Handball Seetal:

Duss / Schmidlin, Petkovic, Lang (1), Portmann (1), Wigger M., Schneider M. (6), Weisskopf (1), Stutz (5), Billing (1), Schneider J. (1), Schnyder, von Matt (8), Buck (6)

M2: Duell um den sicheren Ligaerhaltdeutlich verloren

SG Handball Seetal M2 – HC Malters 20:32 (7:15)

SA, 13. April 2019

Beim Duell gegen den Tabellennachbarn stand am vergangenen Samstagso einiges auf dem Spiel. Mit einem Sieg im letzten Hauptrunden-Spiel hätte man den Barrage-Platz an den Kontrahenten aus Malters abgeben können. Für diese spannende Affiche pilgerten zahlreiche Supporterbeider Teams in die hochdorfer Avanti-Halle.

Vor dem Anpfiff war die Anspannung beiden Teams sichtlich anzumerken, schliesslich hatte man grosse Erwartungen über den Ausgang des Spiels. Als es dann endlich losging, erwischten die Gäste einen wesentlich besseren Start in die Partie und legten gleich ein paar Tore vor. Der HC Malters dominierte das Spiel auch im weiteren Verlauf und kam über schnelle Konter immer wieder zu einfachen Toren. Auf der anderen Seite vergaben dieSeetalerzu viele Torchancen, man scheiterte reihenweise am starken Torhüter des HC Malters. Dadurch wuchs der Rückstand bis zur Pause auf satte 8 Tore an. Das Spiel schien vorentschieden.

Doch in der laufenden Meisterschaft hatte man schon einige beherzigte Aufholjagden gezeigt. So versuchte man in der zweiten Hälfte einen Umbruch herbeizuführen um das Unmögliche noch möglich zu machen. Jedoch liessen die Gäste aus Malters nicht locker und bautenihren Vorsprung weiter aus. So mussten sich die Seetaler nach 60 Minuten deutlich gegen den HC Malters geschlagen geben. Somit geht die Saison für dasFanionteam der SG Handball Seetal in die Verlängerung: Es wird nach Ostern in einer Dreiergruppe mit dem HC Romanshorn und der SG Crissier-West um den Ligaverbleib kämpfen müssen.

Wir danken herzlich für die lautstarke und kreative Unterstützung unserer Fangemeinde und freuen uns auf euren Support für die kommenden Entscheidungsspiele.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Scherrer (1), Petkovic (4), Lang, Portmann, Wigger M. (1), Schneider M. (6), Weisskopf, Stutz, Billing (2), Schneider J. (1), Schnyder (5), von Matt

M2: Der Showdown ist Tatsache

BSV Borba Luzern – SG Handball Seetal 27:22 (14:12)

SA, 6. April 2019

Beim vorletzten Spiel der Saison waren die Seetaler zu Gast beim BSV Borba Luzern. Sowohl in Vorrundenspiel als auchim Cup-Viertelfinal verlor die SG denkbar knapp, wofür man Revanche nehmen wollte.

Schon in den ersten Spielminuten wurde jedoch klar, dass es an diesem Tag ein ganz schwieriges Unterfangen werden würde. Das Heimteam, mit äusserst routinierten Spielern gespickt, machte den Seetalern von Beginn weg das Leben schwer. Eine massive 6:0 Deckung sowie schnörkellos vorgetragene Angriffe führten zu einer 6:3 Führung für das Heimteam. Die SG aus dem Seetal machte ihrerseits viele Flüchtigkeitsfehler und warf vor allem in der Vorwärtsbewegung diverse Bälle einfach weg. Mithilfe des Timeouts konnten sich die Gäste jedoch neu sammeln und vermochten bis zur Pause auf 14:12 zu verkürzen.

Die ersten 10 Minuten nach dem Seitenwechsel konnten die Seetaler ausgeglichen gestalten und blieben stets in Schlagdistanz. Durch erneut viel zu viele technische Fehler brachten sich die Gäste schlussendlich jedoch selber um die Möglichkeit, das Heimteam nochmals richtig zu fordern. Diese zogen in der Folge davon, woraus schlussendlich ein27:22 resultierte.

Nachdem jedoch auch der HC Malters am letzten Samstag keine Punkte verbuchen konnte, kommt es am nächsten Samstag, 13. April 2019, 19.15 Uhr in der Avanti in Hochdorf zum Showdown. Der Sieger dieser Partie wird die Liga ohne Relegationsspiele halten können, die andere Mannschaft muss in die Barrage. Wie bereits während der ganzen Saison freuen wir uns auf die Unterstützung der treuen und zahlreichen SG-Fans, um die Avanti in einen Hexenkessel zu verwandeln.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Billing, Lang (3), Petkovic (2), Portmann, Scherer (1), Schneider M. (7), Schneider J. (2), Schnyder (2), Stutz, von Matt, Weisskopf (1), Wigger (4).

M2: Sieg in Extremnis

BSV RW Sursee – SG Handball Seetal 24:25 (12:10)

SO, 31. März 2019

Beim drittletzten Hauptrundenspiel gastierten die Seetaler in der Stadthalle in Sursee. Nach der knappen Heimniederlagezum Saisonbeginn rechnet man sich durchaus Chancen aus, wichtige Punkte aus der Kleinstadt entführen zu können.

Die Seetaler wagten von Beginn weg eine offensive Deckung, um dem Surseer Topscorer das Leben zu erschweren. Leider funktionierte dies nicht wie geplant und im Angriff liess man zu viele Torchancen liegen. Beim Rückstand von 1:6 formierten sich die Seetaler neu und fanden plötzlich besser ins Spiel. Man steigerte sich kontinuierlich und holte Tor um Tor auf bis man zur Halbzeit nur noch zwei Tore im Hintertreffen lag.

Auch in der zweiten Halbzeit erwischte das Heimteam den besseren Start und konnte den Vorsprung wieder auf vier Tore ausbauen. Die Seetaler liessen sich davon nicht beirren, kämpften sich erneut zurück und glichen in der 52. Minute aus. Die Schlussminuten waren hart umkämpft und fanden mit einem Last-Minute Siegestreffer das bessere Ende für die Seetaler.

Wir möchten uns bei allen mitgereisten Fans für die wichtige Unterstützung bedanken, die erneut für Heimspiel-Atmosphäre gesorgt haben. Am nächsten Samstag folgt bereits das nächste Auswärtsspiel im Maihof gegen Borba Luzern.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Scherrer, Petkovic (4), Lang (1), Portmann, Wigger M. (4), Schneider M. (2), Weisskopf (1), Stutz, Billing, Schneider J., Schnyder (10), von Matt (3)

M2: Enorm wichtiger Sieg gegen Tabellennachbar

M2: Enorm wichtiger Sieg gegen Tabellennachbar

SG Handball Seetal M2–HSG Baar/Zug Superbulls M2 27:24 (8:11)
SA 23. März 2019

Im Spiel vom letzten Samstag gegen das punktegleiche Schlusslicht aus Zug hatte das Fanionteam der SG Handball Seetal die Möglichkeit, eine Vorentscheidung im Kampf gegen den direkten Abstieg und für die Relegation herbeizuführen. Die Wichtigkeit dieser Partie war beiden Mannschaften bewusst, die Spannung vor der Partie war in der Halle regelrecht greifbar.

In der Kabine der Seetaler herrschte vor Anpfiff leiser Optimismus, konnte das zuvor verletzungsgeplagte Team doch gerade auf dieses wichtige Spiel hin wieder auf ein volles Kader zählen. Nach Spielbeginn wurde jedoch schnell klar, dass es an diesem Tag mehr brauchen würde, als einen breiten Kader. Die Seetaler starteten nervös, machten viele technische Fehler und hatten vorerst keinen Zugriff auf das Spiel. Die Gäste nutzen diesen Fehlstart eiskalt aus und gingen nach15 Spielminuten verdient mit 4 zu 9 in Führung. Der Trainer des Heimteams reagierte, nahm das Timeout und stellte die Verteidigung um. Die vorgenommenen Änderungenstabilisierte die Deckung der Seetaler, die danach bis zur Pause auf 8 zu 11 verkürzen konnten.

In der Pause stellten die Seetaler fest, dass sie in der ersten Halbzeit viel zu langsam gespielt hatten. Daher sollte in Halbzeit zwei das Tempospiel forciert werden. Gesagt, getan, das Heimteam spielte nach dem Pausentee mit einer sichtbar höheren Kadenz, was in der 45. Spielminute erfreulicherweise zum ersehnten Ausgleichstreffer führte. Nun war das Momentum klar auf der Seite des Heimteams und dank einer starken und solidarischen Mannschaftsleistung konnte schlussendlich in einem Hitchcock-Final der Sieg errungen werden. Einmal mehr wurden die Seetalervom achten Mann, dem frenetischen Publikum zu diesem Erfolg getragen, wofür sich das ganze Team herzlich bedankt.

Am nächsten Sonntag, dem31. März 2019 um 16:00 Uhr spielt die SG Handball SeetalM2 in der Stadthalle Sursee gegen den BSV RW Sursee M2. Mit einem Sieg könnte derdirekte Abstieg definitiv verhindert werden, weshalb jede Unterstützung willkommen ist.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Billing (4),Lang, Petkovic (1), Portmann, Scherrer (1), SchneiderJ.,Schneider M. (3), Schnyder (5), Stutz (4), Von Matt (2), Weisskopf,Wigger (7)

M2: Ein weiteres Mal zu inkonstant


HC Kriens M2 – SG Handball Seetal M2

25:19 (11:13)
SA 16. März 2019

Das Team aus dem Seetal war mit einem dezimierten Kader zu Gast beim HC Kriens in der Halle Meiersmatt. Im Hinspiel hatte es eine klare Niederlage abgesetzt, was man im Rückspiel nicht wiederholen wollte.

Das Spiel begann gut für dieSeetaler und so lagen die Gäste nach sieben Minuten mit sieben zu zwei in Führung. Danach bewegten sichdie Leistungen beider Mannschaften auf Augenhöhe. Traf die eine Mannschaft, traf die andere postwendend, wodurch auch nach 20 Minuten die Seetalernoch mit einem fünf Toren Differenz führten.Doch dank einigen Paraden des Torhüters und schnellen Gegenstosstoren kamen die Hausherren bis zur Halbzeit auf zwei Toren heran.

Nach der Pause erhöhten dieKrienser das Tempo und so konnten siein der 39. Spielminute das Spiel drehen und zum ersten Mal in Führung gehen. Doch die Gäste blieben dranund die Hausherren konnten sich nicht absetzen. In der Folge netzten beide Teams wieder imGleichschritt ein bzw. scheiterten mehrheitlichan den jeweiligen Torhütern. Bis fünf Minuten vor Schluss konnten die Seetaler die Differenz beizwei Toren halten. Schlussendlich reichte die Kraft jedoch nicht mehr, um das Spiel noch zu drehen, wodurch sich die Krienserbisauf sechs Tore absetzen konnten.

Am nächsten Samstag, dem 23.03.2019 kommt es in Hochdorf zu einem wichtigen Spiel gegen diepunktgleichen und letztplazierten Superbulls aus Zug.  Wir hoffen auf eine lautstarke Unterstützung. Spielbeginn ist um 19:00 Uhr in der Avanti.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Billing (1),Lang, Petkovic, Portmann (2), Scherrer (1), Schneider J., Schnyder (11), Stutz (3), Wigger M (1)

​M2: Wie gewonnen so zerronnen

SG Handball Seetal M2 – KTV Muotathal

25:31 (18:14)
SA, 23. Februar 2019

Beim Duell gegen den Tabellenersten schlüpfte man klar in die Rolle des Aussenseiters. Das Hinspiel verlor man allerdingsnur mit einem Tor - reicht es diesmal für einen Coup?

Nach einem unkonzentrierten Start spielte das Kollektiv der SG Handball Seetal stark auf und markierte nach gut 10 Minuten erstmals den Führungstreffer. Das Heimteam dominierte auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfe das Spielgestehen und legte eine tolle Leistung an den Tag. In der ersten Hälfte erkämpfte man sich in der Folge einen tollen vier Tore Vorsprung. Der Überraschungssieg war lanciert - wer hätte das gedacht?

Mit dem Bewusstsein, dass man sich im Handball-Sport auf einer solch knappen Führung nicht ausruhen kann, startete man in die zweite Hälfte. Was dann seitens der Seetaler folgte war unheimlich bedauerlich: man reihte Fehler an Fehler und gab nach nur 7 Spielminuten den hart erkämpften Vorsprungleichtfertig aus der Hand. Es dauerte gar eine Viertelstunde bis man in der zweiten Halbzeit den ersten Torerfolg verbuchen konnte. Auf den angelasteten Rückstand vermochte man nicht mehr zu reagieren und verlor die Partie ärgerlich beim Schlussstand von 25:31.

Wir möchten uns dennoch für die tolle Unterstützung unserer Fans bedanken und freuen uns, auch nach den Fasnachtsferienauf euch zählen zu dürfen.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Scherrer, Petkovic (5), Lang (2), Portmann (3), Wigger M. (1), Schneider M. (1), Weisskopf (1), Stutz (3), Billing (4), Kulli, Schneider J. (5)

M2: Verletzungsgeplagte Seetaler verpassen die Überraschung knapp

TV Dagmersellen M2 – SG Handball Seetal

M2 25:22 (9:10)

SA, 9. Februar 2019

Nach dem Sieg vom letzten Wochenende wollten die Seetaleran diesem Erfolgserlebnis anknüpfen und auch gegen den Tabellenzweiten reüssieren. Obwohl die Favoritenrolle klar verteilt war gingen die Gäste aus dem Seetal gut vorbereitet und top motiviert in die Partie. Einzig die vielen Absenzen bereiteten dem Team Kopfzerbrechen.

Die Startminuten gehörten klar dem Heimteam. Mit ihrer aggressiven offensiven Deckung stellten sie die Seetaler vor grosse Probleme, wodurch sich viele technische Fehler anhäuften. Diese münzten die Herren aus Dagmersellen durch schnelle Konter geschickt in Tore um. Einzig der starken Torhüterleistung war es zu verdanken, dass die Gäste nicht bereits von Beginn weg einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Nach dem ersten Start-Furioso des Heimteams konnten sich die Seetaler jedoch fangen und das Spiel bis zur Pause ausgeglichen gestalten. Leider mussten die Gäste bereits nach einer Viertelstunde aufgrund von Verletzungen zwei weitere wichtige Ausfälle beklagen, wodurch die sonst schon dezimierten Seetaler weiter geschwächt wurden.

Wie bereits die Startminuten wurden leider auch die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel durch die Gäste leider vollkommen verschlafen, wodurch das Heimteam dank einfachen Gegenstosstoren wegziehen konnte. Der weitere Verlauf der zweiten Halbzeit war danach wieder ausgeglichen und die Seetaler kämpften mit einer starken Willensleistung wieder heran. Am Ende fehlte jedoch die Kraft, um die Partie nochmals zu drehen. Es bleibt die bittere Erkenntnis, dass mit einem kompletten Kader in dieser Partie mit Sicherheit mehr dring gelegen hätte.

Ein weiteres Mal bedanken wir uns für die phänomenale Unterstützung unserer Fans und hoffen,am übernächsten Samstag, 23.02.2019, um 14:00 Uhr in der Lindauhalle in Rothenburg erneuet so viele Fans begrüssen zu dürfen.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Billing (2), Kulli (1), Lang (1), Portmann (2),
Schneider M. (6), Schnyder (2), Stutz (5), Weisskopf (3), Wigger A.