M2: Durch starke Abwehrleistung zum Sieg 

SG Handball Seetal – HC Malters 24:18 (11:5)SA, 26.9.20

Im dritten Meisterschaftsspiel empfing das Fanionteam der SG Handball Seetal jenes des HC Malters. Die Begegnung der beiden ebenbürtigen Luzerner Mannschaften verspricht immer wieder spannende Partien. Die zahlreichen Zuschauer durften am späten Samstagabend also gespannt sein, wer dieses Mal die Oberhand behalten würde.

Die Herren der SG Handball Seetal erwischten den deutlich besseren Start in die Partie als ihre Gegner und führten nach einer guten Viertelstunde mit 6:1. Dieser Umstand war vielmehr auf ein Bollwerk in der Verteidigung, als ein Offensivspektakel zurückzuführen. Obwohl die Seetaler sich im Angriff viele Chancen herausspielten, verwertete sie ihre Torwürfe noch zu wenig konsequent. Bis zur Pause konnte der Vorsprung dennoch auf 11:5 ausgebaut werden.

Für die zweite Halbzeit nahm sich das Heimteam vor, die Konzentration hochzuhalten und die mangelhafte Wurfquote zu verbessern. Leider verfehlten die Seetaler ihre Vorsätze komplett. Sie reihte Fehler an Fehler und liess den Gegner wieder auf 3 Tore herankommen. Erst nach diesem Weckruf kamen sie endlich wieder in die Gänge und konnte erneut davonziehen. Die Malterser blieben zwar dran und fanden immer wieder per Penalty zum Torerfolg, doch konnten sie den Rückstand nicht mehr aufholen. So gewann die SG Handball Seetal mit 24:18 und sicherte sich zwei weitere wichtige Punkte.

Nun sind erstmals Herbstferien und die damit verbundenen Juniorenlager angesagt. Das nächste Spiel folgt dann am 17.10.2020 um 20.00 Uhr gegen die SG Horgen/Wädenswil in Horgen.

Für die SG Handball Seetal: Schmidlin, Bättig; Wigger A. (2), Kulli, Schnyder (10), Scherrer (1), Petkovic (5), Lang (1), Schneider D., Stutz (2), Buck (1), Blunschi, Portmann (1), Sigrist (1)

M2: Niederlage trotz kämpferischer Leistung

M2: Niederlage trotz kämpferischer Leistung

SG Handball Seetal – HC Mutschellen 28:33 (15:14) SA, 19.9.20

Nach einem gelungenen Start in die Saison mit einem Auswärtssieg bei der HSG Mythen-Shooters letzten Sonntag wollte das Fanionteam der SG Handball Seetal auch vor heimischem Publikum die ersten Punkte einfahren. Mit dem HC Mutschellen war ein Team zu Gast, das ebenfalls mit einem Sieg in die Meisterschaft gestartet war, weshalb man ein spannendes und umkämpftes Spiel erwarten durfte. 

Obwohl man die Wichtigkeit der Startphase vor dem Spiel noch besprochen hatte, verschliefen die Seetaler die ersten Minuten komplett und gerieten schnell 1:4 in Rückstand. Die Gäste schlugen ein sehr hohes Tempo an, welches die Heimmannschaft überraschte und konnten mehrere einfache Tore über die schnelle Mitte erzielen. Nach diesem missglückten Start fingen sich die Seetaler wieder, gestalteten in der Folge das Spiel ausgeglichen und mehr noch, man ging Mitte der ersten Halbzeit das erste Mal in Führung. Vor allem die Angriffslinien beider Teams konnten überzeugen, woraus ein 15:14 zugunsten der Seetaler zur Pause resultierte.

Da in der ersten Halbzeit vor allem der Kreisläufer der Gäste den Seetalern viele Schwierigkeiten bereitet hatte, wurde dies in der Pause nochmals angesprochen. Zudem war die Deckung im Allgemeinen noch zu zahm, was das Heimteam in der zweiten Halbzeit ebenfalls besser machen wollte. Leider gelang der Start nach dem Pausentee wieder nicht optimal und die Heimmannschaft musste erneut einem Rückstand hinterher rennen. Wieder vermochten die Seetaler im Angriff ihre Akzente zu setzten, jedoch gelang dies in der Defensive überhaupt nicht mehr wie gewünscht. Ein ums andere Mal kamen die Gäste zum Torerfolg und hatten auch das Quäntchen mehr Glück auf ihrer Seite, da viele Abpraller wieder in ihren Reihen landeten. Kontinuierlich wuchs der Vorsprung der Gäste aus Mutschellen an, woraus schliesslich eine 28:33 Niederlage resultierte. Wir bedanken uns bei den zahlreich erschienenen Fans, die für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben.

Am nächsten Samstag findet um 20.45 Uhr das zweite Heimspiel gegen den HC Malters in der Sporthalle Lindau in Rothenburg statt.

Für die SG Handball Seetal: Schmidlin, Duss; Arnold, Buck (7), Krämer, Kulli, Petkovic (6), Portmann, Scherer (1), Schnyder (5), Sigrist, Stutz (3), von Matt (6), Wigger

M2: Saisonauftakt geglückt 

HSG Mythen Shooters– SG Handball Seetal 20:22 (8:11)SO, 13.9.20

Nachdem die letztjährige Saison aufgrund der Corona Krise leider abgebrochen werden musste und der Handballsport in der Folge generell für eine Weile zum Erliegen kam, freute man sich riesig auf die neue Meisterschaft. Das Herren 1 Team rund um Trainer Thomas Helfenstein konnte einige Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs verzeichnen und blieb ansonsten unverändert. 
Nach einer dürftigen Leistung am kürzlichen Cup-Spiel konnte man gespannt sein, wie sich die SG Handball Seetal gegen den ungefähr ebenbürtigen Kontrahenten aus Goldau schlagen wird.

Die Seetaler starteten fokussiert in die Partie und konnten in der Startphase dank einer starken Defensivleistung einige einfache Konter fahren. Nach fünf Minuten bestätigte die Anzeigetafel mit 1:5 den Glanzstart der Gäste. Die Seetaler konnten den Vorsprung bis zur 15. Minute halten, doch dann haperte es ein ums andere Mal in der Offensive. Plötzlich spielten sie zu kompliziert und fanden mehrere Minuten nicht mehr zum Torerfolg. Glücklicherweise fanden in dieser Zeit sämtliche Penalty-Schützen der Shooters ihren Meister im starken Seetaler Keeper Roy Schmidlin, welcher in der 1. Halbzeit alle drei 7 Meter hielt und auch in der zweiten Hälfte per Penalty nicht bezwungen werden konnte. So zog man sich mit einem 3-Tore Vorsprung zum Pausentee zurück.

Obwohl man mit der eigenen Leistung zufrieden sein konnte, war man sich bewusst, dass damit noch keine Punkte im Trockenen waren. In der zweiten Hälfte brauchte man zwar einige Minuten, um wieder den Tritt zu finden, doch dann harmonierte das Spiel der Seetaler wie gewohnt. Auch die offensivere Deckung der Gastgeber liess die Seetaler nicht beirren, denn man fand mit etwas Geduld immer wieder eine Lücke. Den Vorsprung verwalteten die Seetaler souverän über 60 Minuten und konnten die ersten zwei Punkte feiern.

Am nächsten Samstag folgt um 18.00 Uhr das erste Heimspiel gegen den HC Mutschellen in der Sporthalle Lindau in Rothenburg.

Für die SG Handball Seetal: Schmidlin, Bättig, Wigger A., Schnyder (6), Scherrer, Petkovic (2), Lang (1), von Matt (4), Stutz (4), Krämer (1), Buck (2), Blunschi, Wigger M. (2)

M2: Aufholjagd bleibt unbelohnt

SG Handball Seetal – HC Kriens 27:29 (11:17)
SA, 7.3.2020

Dank einer bislang ansprechenden Rückrundenleistung mit fünf Siegen aus sechs Spielen verschaffte sich die SG Handball Seetal ein angenehmes Polster im Kampf um den Ligaerhalt. Brenzliger sah die Situation beim heutigen Gegner aus Kriens aus. Aufgrund einiger knapper Niederlagen sah sich der letztjährige Tabellendritte auf dem zehnten Platz von der Relegation bedroht und war dringend auf Punkte angewiesen.

Die Herren der SG Handball Seetal starteten selbstbewusst in die Partie und konnten in der 7. Minuten erstmals mit drei Toren davonziehen. Doch dann folgte eine Schwächephase mit vielen Unkonzentriertheiten im Angriffsspiel, welche die Krienser eiskalt auskonterten und eine 6-Tore-Serie hinlegten. Bis zur Pause schlichen sich beim Heimteam weiterhin zu viele Fehler ein, wodurch der Rückstand auf 6 Tore anstieg. 

Durch das in der Rückrunde getankte Selbstbewusstsein liessen sich die Seetaler von diesem Rückstand jedoch nicht aus der Ruhe bringen und glaubten beim Seitenwechsel nach wie vor an die Chance zum Sieg. Das Fanionteam der SG Handball Seetal stieg dann auch fulminant in die zweite Hälfte ein. Es dauerte nur gerade drei Minuten, um wieder auf zwei Tore ranzukommen. Die Seetaler legten sich weiterhin ins Zeug und glichen in der 44. Spielminute schliesslich aus. Es folgte ein offener Schlagabtausch, das Spiel schien in beide Richtungen kippen zu können. Leider waren es die Krienser, welche in den Schlussminuten den kühleren Kopf behielten und das Spiel für sich entscheiden konnten.

Wir bedanken uns vielmals für die lautstarke Unterstützung unserer Zuschauer. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in der Maihofhalle in Luzern statt.

Für die SG Handball Seetal: Duss, Bättig, Sigrist, Schnyder (10), Lang (3), Portmann (3), Petkovic (4), Blunschi, Scherer (2), Billing (1), Wigger A. (4), Weisskopf, Brunner

M2: Fünfter Sieg im sechsten Rückrundenspiel              

SG Handball Seetal M2 – STV Willisau M2 28:19 (14:8)

SA 29. Februar 2020

Nach dem letztwöchigen Auswärtssieg in Ruswil empfing die SG Handball Seetal zuhause den STV Willisau. Bisher war die Mannschaft aus dem Seetal in der Rückrunde bei Heimspielen stets siegreich geblieben. Das wollte man so beibehalten und gegen den STV Willisau zwei weitere Punkte holen.

Trainer Helfenstein warnte das Heimteam vor dem schnellen Spiel der Gäste und mahnte davor, dass der Start nicht zu verschlafen werden durfte. Wie meistens in der Rückrunde konnten die Seetaler die Anweisungen des Trainers mehrheitlich gut umsetzen und so wurde von Anfang an spielerlisch dagegengehalten. In der Deckung wurde die kompakte Verteidigung von einer starken Torhüterleistung unterstützt. Im Angriff spielte man unaufgeregt die einstudierten Abläufe, wodurch sich viele Chancen ergaben, welche dann auch effizient genutzt wurden. All dies steuerte dazu bei, dass das Heimteam nach 30 Spielminuten hochverdient mit sechs Toren Vorsprung führte.

In der Pause war allen klar, dass eine solide erste Halbzeit gezeigt wurde, jetzt aber nicht nachgelassen werden durfte. Im Gegenteil, die Seetaler wollten weiterhin aus einer starken Deckung heraus den Vorsprung kontinuierlich vergrössern. Dieses Ziel konnte das Heimteam in der zweiten Halbzeit nicht ganz umsetzen. Aufgrund des ungefährdeten Vorsprungs wurde das Tempo ein wenig rausgenommen. Der Vorsprung, welcher die SG Handball Seetal in der ersten Halbzeit herausgespielt hatte, wurde im weiteren Spielverlauf souverän verteidigt und bis zum Schlusspfiff runtergespielt. So gewann die SG auch ihr viertes Heimspiel der Rückrunde, feierte den fünften Sieg im sechsten Rückrundenspiel und festigte damit Rang 5 der Tabelle.

Unser Dank geht an alle Fans, die uns in der Halle zahlreich und lautstark unterstützt haben. In unserem nächsten Spiel ist der HC Kriens zu Gast in Rothenburg. Am Samstag, 7. März um 14.00 Uhr ist Anpfiff in der Lindau Halle.

Für die SG Handball Seetal: Bättig / Duss; Buck, Kulli, Lang, Portmann, Scherrer (1), Schnyder (10), Sigrist (1), Spichtig (1), Stutz (7), von Matt (3), Wigger (5)

M2: Vierter Sieg im fünften Rückrundenspiel

​SG Ruswil Wolhusen M2 – SG Handball Seetal M2 26:29 (17:15)SA 15. Februar 2020

Nach der ersten Niederlage der Rückrunde in Muotathalwollte das Fanionteam der SG Handball Seetal in Ruswil wieder zwei Punkte nach Hause nehmen, da man in der Vorrunde eine ärgerliche Niederlage gegen die SG Ruswil/Wolhusen hinnehmen musste. Mit einem Sieg gegen den direkten Tabellennachbar wurde Tabellenrang 5angestrebt, um sich so weiter von den Abstiegsplätzen zu entfernen.

Die Seetaler starteten konzentriert und mit einem starken Angriffsspiel in die Partie, wodurch nach 20 Minuten eine 4-Tore-Führung resultierte. Durch diverse Fehlschüsse und Flüchtigkeitsfehler brachten sich die Seetaler selbst aus dem Tritt und so kam man im Angriff wie auch in der Defensive in den letzten Spielminuten der ersten Halbzeit immer wieder den einen Schritt zu spät. Die Hausherren nutzten diese Schwächephase gekonnt aus und gingen mit einer 17:15 Führung in die Pause.

Für die zweite Hälfte nahmen sich die Gäste während des Pausentees vor, im Angriff wieder strukturierter zu spielen und die Chancen besser zu verwerten. Dank einer aufopferungsvollen Teamleistung und einer starken Torhüterleistung konnte man das Spiel nach 44 Minuten wieder ausgleichen. Die letzten Spielminuten waren dann nichts für schwache Nerven. Es blieb bis zum Schluss ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem glücklicheren Ende für die SG Handball Seetal, welche schlussendlich ein 29:26 Sieg feiern konnte. Obwohl es im Kampf um den Abstieg beziehungsweise die Barrage nach wie vor spannend bleibt, konnte man sich dank dieses Sieges auf den fünften Tabellenplatz vorspielen und so weitere wichtige Punkte sammeln.

Wir wollen uns bei allen Fans bedanken die uns bei diesem Auswärtsspiel unterstützt haben. In unserem nächsten Spiel ist der STV Willisau zu Gast in Rothenburg. Am 29.02 um 16.00 Uhr kämpfen wir um zwei weitere Punkte.

Für die SG Handball Seetal: Schmidlin / Duss; Billing, Blunschi, Buck (4), Lang, Petkovic (4), Portmann, Scherrer(5), Schnyder (10), Spichtig, Stutz (3), Weisskopf (3), Wigger

M2: Erste Rückrundenniederlage ist Tatsache

KTV Muotathal – SG Handball Seetal 29:27 (16:12)

SA, 08.02.2020

Nach drei Siegen zum Auftakt der Rückrunde wollten die Seetaler auswärts gegen den KTV Muotathal die Siegesserie fortsetzten. Dass dieses Unterfangen nicht einfach werden würde war den Gästen bewusst, da diverse Spieler desdrittplatzierten Muotathals bereits in höheren Ligen Erfahrungen sammeln konnten.

Nachdem die Seetaler in den vergangenen Spielen den Start jeweils verschlafen hatten, konnte man gegen die Muotathalervon Anfang an dagegenhalten, wodurch sich eine ausgeglichene Partie entwickelte. Beide Mannschaften konnten sich vor allem mit gelungenen Abschlüssen im Angriff auszeichnen, ein 12:12 nach 25 Spielminuten sprachen Bände. Leider liess in den letzte Spielminuten der ersten Halbzeit aus unerklärlichen Gründen die Konzentration bei den Gästen nach und man verschoss mehrere hochkarätige Chancen. Dadurch setzten sich die routinierten Muotathalerbis zum Pausenpfiff noch auf 16:12 ab. 

In der Pause wurde durch Trainer Helfenstein die ungenügende Chancenauswertung sowie die zu lascheDeckungsarbeit angesprochen. Vorerst änderte sich jedoch auch in Halbzeit zwei wenig und das Heimteam zog sogar auf fünf Tore Differenz davon. Nach einem Timeout stellten die Seetaler ihre Verteidigung auf eine offensivere Variante um und überraschte dadurch das Heimteam. Durch Tempogegenstösse schmolz der Vorsprung auf zwei Tore und die Gäste schöpften nochmals Hoffnung. Wie schon in der ersten Halbzeit sündigten die Seetaler am Ende jedoch wieder vermehrt im Abschluss, wobei der Heimtorhüter eine gute Partie ablieferte. In einer umkämpften Partie musste sich das Fanionteam der SG Handball Seetal schlussendlich mit 29:27 geschlagen geben.

Die Tabellensituation spitzt sich weiter zu, denn obwohl man nach wie vor auf Tabellenplatz fünf steht, beträgt derVorsprung auf den Zehntplatzierten nur gerade 3 Punkte. Am nächsten Samstag, 19:00 Uhr, trifft das Fanionteam der SG Handball Seetal auswärts in der Wolfsmatt Ruswil auf den Tabellennachbar SG Ruswil Wolhusen.

Für die SG Handball Seetal: Kulli, Schmidlin; Arnold, Blunschi, Buck (1), Lang (1), Petkovic (8), Portmann (3), Scherer, Schnyder (5), Spichtig (8), Weisskopf, Wigger (1)

M2: Siegesserie hält weiter an

SG Handball Seetal – SG Horgen/Wädenswil 33:31 (16:16)

SA, 01.02.2020

Mit drei Siegen in Serie konnte die SG Handball Seetal ihre Position in der umkämpften Tabellenmitte festigen. Gegen den Tabellennachbarn vom Zürichsee zeigte man im Hinspiel eine durchzogene Leistung und verlor schliesslich das Spiel. Durch das anhaltende Hoch der Seetaler durfte man auf ein spannendes und umkämpftes Rückspiel erwarten.

Der Start ins Spiel gestaltete sich sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften erspielten sich gute Chancen und kamen Mal für Mal zum Torerfolg. Allerdings standen beide Teams zu wenig kompakt in der Defensive. Daher gelang es keiner Mannschaft, sich einen klaren Vorsprung zu erarbeiten. So stand es nach 10 Minuten 5:5, nach 20 Minuten 11:11 und zur Pause dann 16:16.

Zum Pausentee konzentrierte sich die SG Handball Seetal insbesondere auf die Defensivarbeit, die als Schlüssel zum Erfolg angesehen wurde. Doch der Start in die zweite Hälfte misslang und man geriet erstmals 3 Tore in Rückstand. Dadurch kam die Heimmannschaft unter Druck – in dieser Phase galt es unbedingt dran zu bleiben. Die Herren der SG Handball Seetal wussten auf diese Situation zu reagieren und konnten in der 42. Minuten zum Ausgleich einnetzen. Das Spiel war auch noch nach 50 Minuten unentschieden. Die Seetaler drückten, angepeitscht von seinem lautstarken Publikum, weiterhin aufs Tempo und konnten sich in den Schlussminuten einen 2 Tore Vorsprung herausspielen und diesen bis zum Ende der Partie verteidigen. Somit glückte die Revanche gegen die SG Horgen-Wädenswil wodurch man neuvom 5. Tabellenrang grüsst.

Die Tabellensituation bleibt allerdings angespannt, der Vorsprung auf den Zehntplatzierten beträgt nur gerade 4 Punkte. Am nächsten Samstag, 17:00 Uhr, trifft das Fanionteam der SG Handball Seetal auswärts auf den drittplatzierten KTV Muotathal.

Autor: Sven Portmann

Für die SG Handball Seetal: Duss, Schmidlin; Schnyder (10), Petkovic (6), Lang, Portmann, von Matt (4), Stutz (2), Sigrist(3), Buck (3), Blunschi, Spichtig (1), Scherer (3), Weisskopf (1)

M2: Dritter Sieg in Serie

SG Handball Seetal – HC Malters 20:17 (8:7)

SA, 25.01.2020

Im zweiten Rückrundenspiel der Saison 19/20 traf das Fanionteam der SG Handball Seetal auf den punktegleichen HC Malters, der vor dem Spiel somit auch Tabellennachbar war. Dieses 4-Punktespiel wollten die Seetaler unbedingt gewinnen, um weiteren Abstand zwischen sich und die Relegationsplätze zu bringen. 

Wie bereits in den vergangenen Partien verschliefen die Hausherren den Start, wodurch man schnell mit 0:3 im Hintertreffen war. Wachgerüttelt von diesem Rückstand vermochten die Seetaler in der Folge vor allem in der Defensive zu überzeugen. Man liess kaum noch klare Torchancen zu und falls doch, war ein starker Torhüter da, welcher mehrere Hochkaräter zunichtemachte. Im Angriff scheiterte man jedoch auch selbst immer wieder am Gästetorhüter, welcher ebenfalls ein starkes Spiel absolvierte. Dadurch entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, geprägt durch die starken Abwehrreihen. Und so verwunderte es nicht,dass zur Pause ein Score von lediglich 8:7 resultierte. 

In der Pause war man sich einig, dass bis auf die Chancenauswertung eine gute erste Halbzeit gezeigt wurde. Daher nahmen sich die Seetaler vor, konsequenter die vielen Torchancen zu verwerten. Die zweite Halbzeit knüpfte nahtlos an die erste an, beide Teams stellten weiterhin eine solide Defensive und so blieb es lange ein äusserst knappes Kopf-an-Kopf Rennen. Erst fünf Minuten vor dem Ende vermochten sich die Seetaler, welche aufgrund des breiteren Kaders noch über die nötige Frische verfügten, sich entscheidend abzusetzen. Am Ende resultierte ein enorm wichtiger 20:17 Sieg.

Ein grosser Dank an unsere Fans, die zahlreich erschienensind und uns dadurch zum Sieg verhalfen. Das nächste Spiel findet am 1.2.2020 um 19:00 Uhr wiederum in der Sporthalle Avanti statt.

Für die SG Handball Seetal: Duss, Schmidlin; Billing (1), Blunschi, Buck (6), Lang, Petkovic (2), Scherer (2), Schnyder (2), Spichtig, Stutz (1), Von Matt (2), Weisskopf (4), Wigger

M2: Start in die Rückrunde geglückt

SG Handball Seetal – HSG Mythen-Shooters 30:20 (13:14) SA, 11.01.2020

Beim ersten Rückrundenspiel traf die SG Handball Seetalzuhause auf die punktgleiche HSG Mythen Shooters. Nach einem desolaten Auftritt im Hinspiel wollte man das Rückspiel um jeden Preis gewinnen, um sich wichtige Punkte zu sichern.

Der Gastmannschaft aus der Mythenregion gelang ein Blitzstart und konnte durch sehenswerte Treffer aus der zweiten Reihe früh in Führung gehen. Die Seetaler brauchten hingegen einige Minuten, um den Tritt ins Spiel zu finden. Dadurch geriet man resultatmässig unter Druck und musstefortan einem 4-Tore-Rückstand nachrennen. Allmählich spielte man sich im Angriff gute Chancen heraus, scheiterte aber zu oft aus vielversprechenden Abschlusspositionen am starken Keeper der Mythen Shooters. Dennoch kämpften sich die Seetaler ins Spiel zurück und waren bis zur Pause wieder mit einem Tor dran.

In der Pause war man sich einig, dass man noch viel Luft nach oben hatte. In der Deckung musste die Absprache im Zentrum zwingend verbessert werden und vorne galt es die Torchancen besser zu verwerten. Nach der Pause konnten die Seetaler das Spielgeschehen von Beginn weg an sich reissen und gingen in der 39. Minute erstmals in Führung. Auch die eigenen Torhüter drehten mächtig auf und erreichten durch spektakuläre Paraden eine ansehnliche Fangquote von 50%. Im weiteren Spielverlauf spielten die Seetaler ihren Stiefel solid runter, worauf die Gäste nicht mehr zu reagieren wussten. Schlussendlich gewann man die Partie deutlich mit 30:20 und konnte dadurch in der Tabelle auf Platz 7 klettern.

Vielen Dank für die tolle Unterstützung unserer Fans, wir freuen uns auf eine erfolgreiche Rückrunde mit euch. Das nächste Spiel findet am 25.1.2020 um 16:00 Uhr wiederum in der Sporthalle Avanti statt.

Für die SG Handball Seetal: Duss, Kulli, Sigrist (3) Schnyder (5), Lang (1), Portmann (1), von Matt (4), Petkovic (5), Spichtig (4), Buck (2), Blunschi, Brunner (3), Scherer (2), Billing