M2: Auswärtssieg dank starker zweiter Halbzeit

STV Willisau M2 – SG Handball Seetal M2 23:29 (13:10)
SA, 02.11.2019

Am vergangenen Samstag reiste das Fanionteam der Seetalerins Luzerner Hinterland nach Willisau. Nach zwei Niederlagen in Serie galt es für die SG Handball Seetal gegen den punktgleichen STV Willisau wieder zurück auf die Siegerstrasse zu finden. 

Die Spieler der SG Handball Seetal glaubten von Beginn weg an ihre Chance dem heimischen Tabellennachbarn den einen oder anderen Punkt abluchsen zu können. Entsprechend motiviert bereitete man sich auf das Spiel vor. Dennoch bekundeten beide Teams gleichermassen Mühe, den Tritt ins Spiel zu finden. Die hohe Fehleranfälligkeit führte dazu, dass beide Teams in der Startviertelstunde nur gerade je 4 Tore erzielen konnten. Anschliessend liessen die Seetaler das Heimteam zu einfach durch die eigenen Abwehrreihen passieren. In der Folge kippte das Spiel zu Gunsten der Willisauer, welche sich dadurch eine knappe Pausenführung sichern konnten.

In der Kabine der Gäste war man sich einig, dass im Angriffsspiel zwar genügend Chancen herausgespielt, diese aber ungenügend verwertet wurden. Entschlossen stiegen die Seetaler in die zweite Hälfte ein – ja und wie! Es dauerte nur gerade 4 Minuten, bis die Seetaler das Skore ausgleichen konnten. In der Deckung stand man nun deutlich kompakter als noch gegen Ende der ersten Halbzeit und so  wurden durch ein schnelles Umschaltspiel einfache Tore ermöglicht. Es pendelte sich bis zur 50. Spielminute ein 2-Tore-Vorsprung zu Gunsten der Seetaler ein. In der Schlussphase schalteten die Seetaler nochmals einen Gang höher und gewannen in der Folge ungefährdet mit 29:23.

In der Meisterschaft geht es Schlag auf Schlag weiter. Das nächste Spiel findet am 9. November um 20:00 Uhr in der Sporthalle Lindau in Rothenburg statt.

Für die SG Handball Seetal: Duss, Schmidlin; Wigger A., Schnyder (10), Petkovic (2), Lang, Portmann, von Matt (4), Stutz (5), Wigger M. (4), Krämer (1), Buck (3), Blunschi, Brunner

M2: Zweite Niederlage im vierten Spiel​

SG Handball Seetal M2 – KTV Muotathal M227:31 (16:16)
SA 26. Oktober 2019

Nach drei Auswärtsspielen zum Saisonstart empfing die erste Mannschaft der SG Handball Seetal am vergangenen Samstag beim ersten Heimspiel den KTV Muotathal. Gegen die Schwyzer war das Heimteam klarer Aussenseiter, zumal die Gäste den einen oder anderen Spieler ihrer ersten Mannschaft aus der 1. Liga mit nach Hochdorf brachten.

Das erste Heimspiel der Saison ist immer etwas Spezielles und das spürte man den Seetalern vor Anpfiff in der Kabine an. Die SG wollte im Gegensatz zum Spiel am vorigen Wochenende wieder mit mehr Leidenschaft und Aggressivität auftreten und eine solidairische Mannschaftsleistung zeigen. Und genauso startete das Heimteam auch in die Partie. Vor allem im Angriff funktionierte vieles und in der gesamten ersten Halbzeit konnten die Gäste auf Schlagdistanz gehalten werden. Auch in der Defensive wurde aufopferungsvoll gearbeitet, trotzdem gelang es den Gästen stets, das Score ausgeglichen zu gestalten und so ging es gerechterweise mit einem 16:16 in die Pause.

Für die zweite Halbzeit nahmen sich die Seetaler vor, genauso weiterzuspielen und in der Defensive nicht nachzulassen. Doch obwohl das Heimteam gut in die zweite Halbzeit startete, handelten sie sich durch einige Flüchtigkeitsfehler schnell einen Vier-Tore Rückstand ein. Nach diversen Umstellungen in der Abwehr und einer offensiveren Deckung konnte in der Folge das Spiel wieder ausgeglichen gestaltet werden, den Rückstand konnte jedoch nie mehr verkleinert werden. Eine kämpferische Leistung wurde schlussendlich leider nicht belohnt und die SG aus dem Seetal verlor mit 27:31. Diese Niederlage täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass sich die Seetaler auf dem richtigen Weg befinden und von Spiel zu Spiel weitere Fortschritte zu erkennen sind. 

Am nächsten Samstag um 16.00 Uhr findet das nächste Auswärtsspiel gegen den STV Willisau statt. 

Für die SG Handball Seetal: Duss / Schmidlin; Blunschi, Brunner, Buck (4), Lang (1), Petkovic (3), Portmann, Scherer, Schnyder (7), Stutz (1), von Matt (7), Weisskopf, Wigger M. (4)

 

M2: Die erste Meisterschaftsniederlage ist Tatsache

SG Horgen/Wädenswil M2 – SG Handball Seetal M2 30:24 (14:14)
SA 19. Oktober 2019

Nach den zwei Siegen zum Meisterschaftsstart ging es für die Seetaler nach Wädenswil, einem Gegner, den man von der letzten Saison noch nicht kannte. Das Ziel war klar: den guten Saisonbeginn fortzuführen. 

Das Heimteam erwischte jedoch den besseren Start in die Partie. Durch nicht genutzte Torchancen und einer passiven Defensivarbeit lagen die Seetaler nach 20 Minuten mit vier Toren zurück. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit fokussierten sich die Gäste jedoch besser auf das Spiel und sogelang es ihnen bis zur Halbzeit, ein Unentschieden rauszuspielen. 

Für die zweite Halbzeit hatten sich die Seetaler während des Pausentees vorgenommen, die Chancenauswertung zu verbessern und aktiver zu verteidigen. Anfangs wurden diese Vorgaben umgesetzt, wodurch ein ausgeglichenes Spiel entstand und sich kein Team mit mehr als zwei Toren absetzenkonnte. Nach 45 Minuten fielen die Seetaler jedoch wieder in das alte Muster zurück und das Heimteam nahm dies danken an und setzte sich zunehmend ab. Am Ende resultierte ein sechs-Tore Vorsprung, die Heim-SG gewann das Spiel mit 30:24. 

Wir bedanken uns bei den Fans, die den weiten Weg auf sich genommen haben und uns gewohnt laut unterstützten. Am nächsten Samstag findet das erste Heimspiel der Saison in Hochdorf statt. Um 19.30 Uhr empfangen wir den KTV Muotathal und freuen uns auf jede Unterstützung. 

Für die SG Handball Seetal: Duss / Schmidlin; Buck (4), Lang (1), Petkovic (5), Portmann, Schnyder (5), Stutz (2), von Matt (3), Weisskopf (2), Wigger A. (1), Wigger M. (1)

 

M2: Zweiter Sieg im zweiten Spiel

HC Kriens M2 – SG Handball Seetal M2 10:14 (26:28)
SA, 28. September 2019

 

Nach dem Auftaktsieg gegen den HC Malters gastierte die SG Handball Seetal am vergangenen Samstag in Kriens. Die Favoritenrolle lag klar beim letztjährigen Meister aus Kriens. Das Team um Thomas Helfenstein liess sich davon jedoch nicht beirren und glaubte an die Chance, den Kriensern den einen oder anderen Punkt stehlen zu können.

Diese Einstellung war den fokussierten Seetalern von Beginn weg anzumerken. Der Start in die Partie gelang voll und ganz – nach den ersten zehn Minuten führte man bereits mit 6:3. Auch in der Folge agierten die Seetaler geschickt in der Defensive und fanden im Angriff trotz einer Manndeckung immer wieder zum Torerfolg. In der Pause lagen die Gäste mit 14:10 vorne.

Obwohl man mit der eigenen Leistung zufrieden sein konnte, war man sich bewusst, dass damit noch keine Punkte im Trockenen waren. Daher schwörte man sich auf die zweite Hälfte ein und hielt die Konzentration hoch. Gesagt, getan. Die SG spielte routiniert weiter und durfte sich auf ihrenstarken Torhüter Duss zwischen den Pfosten verlassen. Die Krienser legten daraufhin alles auf eine Karte und stellten ihre Abwehr auf eine Doppelmanndeckung um. Die Seetaler wussten diese Räume jedoch auszunutzen und liefen konsequent in die Tiefe. In der Schlussphase kam nochmals Hektik auf, als die Seetaler 90 Sekunden vor Schluss gleich zwei Zeitstrafen kassierten. Den Vorsprung gaben sie aber nicht mehr her und konnten nach einem starken Spiel zwei weitere Punkte verbuchen.

Nach den Herbstferien folgt am 19. Oktober um 15:00 Uhr das nächste Auswärtsspiel gegen die SG aus Horgen/Wädenswil.

Für die SG Handball Seetal: Duss; Billing, Blunschi (3), Brunner (1), Lang (1), Petkovic (4), Portmann, Scherrer (1),Schnyder (6), Stutz (6), Von Matt (6), Weisskopf, Wigger A.

M2: Auftaktsieg zum Saisonstart

HC Malters M2 – SG Handball Seetal M2 23:30 (11:15)
SA 21. September 2019

Nachdem das Fanionteam der SG Handball Seetal im letzten Jahr schlecht in die Saison gestartet war, wollte man es dieses Mal besser machen. Während dem Sommer hatten die Seetaler eine gute Vorbereitung bestritten und die Freude auf den Beginn der Meisterschaftssaison war den Spielern anzumerken. Mit dem HC Malters als Gegner hatte man zudem noch eine Rechnung offen, fügten diese den Seetalern im letzten Jahr doch zwei sehr schmerzhafte Niederlagen zu.

In der Kabine der Seetaler war vor dem Spiel die Anspannung und Vorfreude merklich spürbar. Der Trainer schwor die Mannschaft nochmals ein, zeigte ihnen die Bedeutung dieses Spiels auf und machte sie darauf aufmerksam, dass die Konzentration, die Disziplin und die Intensität über die gesamte Spieldauer hochgehalten werden musste. Und genauso startete das Gästeteam auch in diese Begegnung. Von Beginn weg führten klar strukturierte Angriffe zum Torerfolg und auch die Deckung erledigte ihren Job gut. So führten die Seetaler nach 10 Spielminuten mit 3:5. Danach gestaltete das Heimteam die Partie ausgeglichen, ehe die Gäste aus dem Seetal ihre Führung bis zur Pause auf 11:15 ausbauen konnten. 

In der Pause war allen Spielern klar, dass man nicht nachlassen durfte, ansonsten würde der HC Malters sicher nochmals ins Spiel zurückfinden. Daher machten die Seetaler auch nach dem Seitenwechsel im gleichen Stile weiter wie vor der Pause und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Die Gäste kamen nie mehr in Gefahr, das Spiel zu verlieren und gewannen am Schluss verdient mit 23:30. Trotz des klaren Sieges ist sich die Mannschaft bewusst, dass noch lange nicht alles gut war. Trotzdem ist ein Sieg zum Saisonstart immer auch eine Bestätigung für eine gelungene Vorbereitung. Der Dank gilt den mitgereisten Fans, welche stimmungsmässig das Auswärtsspiel zu einem Heimspiel verwandelten.

 

Am nächsten Samstag, dem 29. September 2019 um 15:30 Uhr spielt die SG Handball Seetal M2 in der Meiersmatthalle Kriens gegen den HC Kriens.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Billing, Brunner (2), Lang (2), Petkovic (1), Portmann (1), Scherer (2), Schnyder (11), Sigrist, Stutz (6), Von Matt (1), Weisskopf, Wigger (4)

 

CLUB81: Heisse Wanderung auf den Napf

PHOTO-2019-07-01-10-44-10.jpg

Die erste C81 Sommerwanderung war ein voller Erfolg. Die 11 versammelten HCR-Legenden / Gönner kraxelten bei höchsten Temperaturen von Luthern-Bad auf den schönen Napf. Tiptop organisiert vom Vorstand wurden wir gut verpflegt und genossen das gemeinsame Zusammensitzen und Dummschwätzen. Alle die nicht dabei waren haben definitiv was verpasst. Wir freuen uns bereits auf das Jassturnier mit Schnitzelbrot im Herbst und rechnen mit grossem Andrang.

PHOTO-2019-07-01-10-44-09-1.jpg

Jonas Schneider neu beim SHV

jonas-schneider.jpg

Unser langjähriges Vorstandsmitglied und jüngstes Ehrenmitglied Jonas Schneider bestreitet seine berufliche Zukunft ab Juni 2019 beim Schweizerischen Handballverband. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Sportchef des HC Rothenburg und seiner kommunikativen Art wird er in der Abteilung Spielbetrieb und Schiedsrichter eine gute Falle machen und den Verband auf dem Weg zur Professionalisierung vorwärts bringen. Wir wünschen ihm dabei viel Glück!

https://www.handball.ch/de/news/2019/herzlich-willkommen-beim-shv-jonas-schneider/

M2: Wir bleiben in der 2. Liga!

SG Handball Seetal M2 – SG Crissier-West M2 38:22 (17:8)

SO 5. Mai 2019

Nach dem Sieg in Romanshorn empfing die SG Handball Seetal zuhause in Hochdorf am vergangenen Sonntag den Gast aus der Westschweiz. Das Ziel war klar, denn mit einem Sieg hättendie Seetaler den Ligaerhalt geschafft. Die Avantihalle verwandelte sich erneut in einen Hexenkessel und war bereit, das Team anzufeuern.

Die Hausherren machten von Anfang an ein gutes Spiel mit präzisen Abschlüssen in der Offensive und einer kompakten Deckungsarbeit. Hinzu kam ein erneut grandios parierender Roy Schmidlin im Tor, welcher den Gästen während desgesamten Spielsnur ganz wenig Platz anbot, um den Ball im Tor unterzubringen. Nach zehn Minuten erarbeiteten sich die Seetaler so eine 3 Tore-Führung. Auch in der Folge ging das Spiel in der ersten Halbzeit in gleichen Stil weiter. Im Angriff kombinierte man sich mit schnellem Spiel durch die gegnerische Deckung und in der Defensive blieb man kompakt. Dadurch schuf man sich eine 17 zu 8 Tore-Führungbis zur Pause.

In der Pause wurde das Heimteam vom Trainer nochmals darauf eingeschworen, die Konzentration sowie die Spieldisziplin hoch zu halten und nichts mehr anbrennen zu lassen. So trat die Mannschaft aus dem Seetal dann auch auf. Crissier-West bekam weiterhin nur wenig Lücken für ihre Abschlüsse und auch Roy Schmidlin zeigte weiterhin einen starken Auftritt. Nach 45 Minuten lag das Heimteam mit sechzehn Toren voraus. Danach wurde das Tempo ein wenig aus dem Spiel genommen und die Gäste kamen dadurch vermehrt in gute Abschlusspositionen. Doch den Vorsprung verwalteten die Seetaler schlussendlich souverän. Das Heimteam sicherte sich mit einem starken Auftritt den Ligaerhalt und gewann am Ende verdient mit 38 zu 22.

Der Dank der gesamten Mannschaft gilt allen SG-Fans, die das Fanionteam der SG Handball Seetalwährend der ganzen Saison, sei es Zuhause oder an den Auswärtsspielen, immer euphorisch und lautstark unterstützt haben. Wir freuen uns auf die nächste Saison und wünschen der ganzen SG-Familie eine schöne und erholsame Sommerzeit.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Billing, Buck (3), Lang (3),Petkovic (1), Portmann (2)Schneider J. (1), Schneider M. (5), Schnyder (7), Stutz (5), von Matt (3), Weisskopf (5), Wigger M. (3)

M2: Ligaerhalt nach Kantersieg zum Greifen nah

HC Romanshorn 2 – SG Handball Seetal 13:30 (6:10)

SO, 28.4.2019

Beim ersten Relegationsspiel reiste das Fanionteam der SG Handball Seetal mit einem vollen Car an den Bodensee und spielte gegen die 2. Mannschaft des HC Romanshorn. Um den Ligaerhalt zu schaffen, musste gegen den unbekannten Gegner zwingendermassen ein Sieg her.

Zu Beginn tat sich die SG Handball Seetal etwas schwer. Während im Angriff noch einige Chancen liegen gelassen wurden, stimmte auch in der Verteidigung die Absprache noch nicht ganz. Den Bann brach Patrick Lang nach einem Zauberanspiel von Daniel Billing. Anschliessend fand man immer besser ins Spiel und konnte nach einer Viertelstunde einen kleinen Vorsprung verzeichnen. Jedoch funktionierte das gewünschte Tempospiel noch nicht wunschgemäss, da der Gegner bereit war, die Pace mitzugehen. Im Positionsangriff konnte man dank Severin von Matt immer mehr Akzente setzen um das Skore weiter erhöhen. Im Tor lieferte der bärenstarke Roy Schmidlin eine mirakulöse Leistung ab. Zur Pause resultierte ein Vorsprung von 4 Toren.

Während des Pausentees schwor ThomasHelfenstein seine Spieler auf die zweite Halbzeit ein und hob die Wichtigkeit des Gegenstosses nochmals hervor. Nach einem harzigen Start in die zweite Hälfte gelang das Tempospiel immer besser und man konnte sich immer mehr vom Gegner absetzen. Mit zunehmender Spieldauer fiel auch der deutlich schmalere Kader des HC Romanshorn auf, welche sich nicht mehr so konsequent in die Verteidigung zurückziehen vermochten. Obwohl die Entscheidung schon gefallen war, hielten die Seetalerdas Tempo weiter hoch und konnten ein fürs andere Mal im Konter reüssieren. Schliesslich könnte am Ende der Relegation das Torverhältnis entscheidend sein. Angefeuert von seinen zahlreich mitgereisten Fans gelang den Herren der SG Handball Seetal ein 30:13 Kantersieg.

Wir bedanken uns für die wahnsinnige Unterstützung aller mitgereisten Fans, die uns ein weiteres Mal zu einer guten Leistung getrieben hat. Am nächsten Sonntag kann im Spiel gegen die SG Crissier-West der Ligaerhalt durch einen weiteren Sieg gesichert werden.

Für die SG Handball Seetal:

Duss / Schmidlin, Petkovic, Lang (1), Portmann (1), Wigger M., Schneider M. (6), Weisskopf (1), Stutz (5), Billing (1), Schneider J. (1), Schnyder, von Matt (8), Buck (6)

M2: Duell um den sicheren Ligaerhaltdeutlich verloren

SG Handball Seetal M2 – HC Malters 20:32 (7:15)

SA, 13. April 2019

Beim Duell gegen den Tabellennachbarn stand am vergangenen Samstagso einiges auf dem Spiel. Mit einem Sieg im letzten Hauptrunden-Spiel hätte man den Barrage-Platz an den Kontrahenten aus Malters abgeben können. Für diese spannende Affiche pilgerten zahlreiche Supporterbeider Teams in die hochdorfer Avanti-Halle.

Vor dem Anpfiff war die Anspannung beiden Teams sichtlich anzumerken, schliesslich hatte man grosse Erwartungen über den Ausgang des Spiels. Als es dann endlich losging, erwischten die Gäste einen wesentlich besseren Start in die Partie und legten gleich ein paar Tore vor. Der HC Malters dominierte das Spiel auch im weiteren Verlauf und kam über schnelle Konter immer wieder zu einfachen Toren. Auf der anderen Seite vergaben dieSeetalerzu viele Torchancen, man scheiterte reihenweise am starken Torhüter des HC Malters. Dadurch wuchs der Rückstand bis zur Pause auf satte 8 Tore an. Das Spiel schien vorentschieden.

Doch in der laufenden Meisterschaft hatte man schon einige beherzigte Aufholjagden gezeigt. So versuchte man in der zweiten Hälfte einen Umbruch herbeizuführen um das Unmögliche noch möglich zu machen. Jedoch liessen die Gäste aus Malters nicht locker und bautenihren Vorsprung weiter aus. So mussten sich die Seetaler nach 60 Minuten deutlich gegen den HC Malters geschlagen geben. Somit geht die Saison für dasFanionteam der SG Handball Seetal in die Verlängerung: Es wird nach Ostern in einer Dreiergruppe mit dem HC Romanshorn und der SG Crissier-West um den Ligaverbleib kämpfen müssen.

Wir danken herzlich für die lautstarke und kreative Unterstützung unserer Fangemeinde und freuen uns auf euren Support für die kommenden Entscheidungsspiele.

Für die SG Handball Seetal:Duss / Schmidlin; Scherrer (1), Petkovic (4), Lang, Portmann, Wigger M. (1), Schneider M. (6), Weisskopf, Stutz, Billing (2), Schneider J. (1), Schnyder (5), von Matt